Anzeige
Montag, 7. Januar 2013

Marcel Goc: "Ich saß beim Essen als mein Telefon geklingelt hat. Jeder hat gehofft, dass es bald losgeht"

Marcel Goc, hier im Trikot der Adler Mannheim, ist nun wieder ein Panther in Florida.
Foto: City-Press

Seit der Sprunggelenksverletzung beim Spengler Cup ist Marcel Goc außer Gefecht gesetzt. Ob er beim Saisonstart in der NHL mit dabei sein kann, steht daher noch nicht fest. Eishockey NEWS hat vor seiner Rückkehr nach Florida mit ihm gesprochen.

Marcel, wann haben Sie vom Ende des Lockouts erfahren?
Marcel Goc: "Ich war bei meinen Eltern zum Essen, dann hat das Telefon geklingelt und Teal Fowler hat mich nach meinem Plan gefragt. Dann habe ich etwas schneller gegessen und bin nach Mannheim gefahren. Dann kam auch ein Update von der PA über unsere App, dass es eine Einigung gibt, aber alles noch rechtlich bestätigt werden muss."

Was waren ihre ersten Gedanken?
Goc: "Ich hatte gehofft, dass es losgeht. Wir wussten ja, dass bald eine Entscheidung kommen müsste, denn Gary Bettman hatte ja die Deadline bekannt gegeben. Entweder wir wären geblieben oder nicht. Ein Saisonausfall wäre aber für den Sport, die Spieler und die Fans nicht gut gewesen - und auch die Eigner sind ja Eigner von Eishockeyteams, weil sie die Spieler spielen sehen wollen."

Wie ging es für Sie nach dem Anruf weiter?
Goc: "Ich bin nach Mannheim, habe gepackt und das Haus dort ansprechend hinterlassen. Dann ist meine Frau nachgekommen und wir haben alles in die zwei Autos gepackt und sind in unser Haus in Calw gefahren, wo wir im Sommer wohnen und haben alles wieder ausgepackt."

Bildergalerie: Diese Lockout-Spieler waren in der DEL (11 Einträge)

 

Und jetzt?
Goc: "Am Mittwoch fliegen wir alle drei zusammen, ich wollte, dass meine Frau und unser Sohn gleich mitkommen. Wäre ich nicht verletzt, hätte ich auch am heutigen Montag schon fliegen können."

Wie geht es Ihrer Verletzung?
Goc: "Es wird noch mindestens zwei Wochen dauern, bis ich wieder fit bin, es kommt darauf an, wie schnell alles verheilt. In Florida werden sie mich erst einmal durchchecken wollen, auch unser Physiotherapeut weiß schon Bescheid. Aber mit dem Saisonstart wird es eng."

Hat sich das Team schon gemeldet?
Goc: "Nein, ich habe noch nichts gehört, nur mit unserem Physiotherapeut muss ich noch einmal telefonieren. Der Verein kann auch noch nicht viel sagen, weil das Startdatum für die Saison noch nicht feststeht."

Was bleibt aus Deutschland in Erinnerung?
Goc: "Es war eine tolle Zeit. Die Fans in Deutschland sind super, da können sich die Amerikaner mal eine Scheibe abschneiden. Auch mit meinem Bruder Nicki zusammenzuspielen war toll und auch, Weihnachten einmal wieder mit der ganzen Familie zu feiern.

Interview: Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.