Manuel Klinge.
Foto: Unverferth
Mit Bildergalerie: Zum ersten Mal in dieser Saison steht Löwen-Goalie Danijel Kovacic zwischen den Pfosten der Auswahl der Woche. Die Nachverpflichtung der Frankfurter hielt sowohl beim 4:2-Derbysieg der Löwen am vergangenen Donnerstag gegen Bad Nauheim als auch beim 4:0-Sieg in Duisburg am Sonntag überragend. Mit nur drei Gegentoren nach drei Spielen steht der 25-Jährige auf Platz eins der Top-Torhüter der West-Endrunde. Der gebürtige Rosenheimer war fünf Jahre in der Organisation der Krefeld Pinguine, bevor er bei den Löwen unterschrieb.
In der Verteidigung stehen Sven Linda vom EHC Dortmund und Sven Valenti von den Huskies. Sage und schreibe zwei Tore und vier Vorlagen verbuchte Valenti für die Kassel Huskies an den zwei Partien des Wochenendes. Damit übernimmt der 37-Jährige mit nun 11 Scorer-Punkte in vier Spielen die Position des punktbesten Verteidigers der Endrunde. Valenti, der schon von 2001 bis 2006 für die Huskies in der DEL verteidigte, zählt seit seiner Rückkehr nach Kassel vor der Vorsaison zu den absoluten Leistungsträgern bei den Schlittenhunden.
Sven Linda, vor der Saison aus Essen nach Dortmund gewechselt, erzielte am vergangenen Freitag das vorentscheidende 5:3 gegen seinen Ex-Club. Mit einem Treffer und vier Assists belegt Linda momentan Platz vier unter den Defendern in der West-Endrunde. Am kommenden Freitag möchte der 1,91 Meter große Hüne mit seinen Elchen auch in Hamm wieder erfolgreich sein.
Center der Woche ist zum dritten Mal in dieser Saison Michael Budd von den Moskitos Essen. Drei Tore und drei Vorlagen verbuchte der 23-jährige Youngster am vergangenen Wochenende. Der Kanadier, der vor der Saison aus der NCAA nach Deutschland kam, findet sich immer besser zurecht. Für die Moskitos punktet er inzwischen regelmäßig - und das auch gegen die Top-Teams in der Endrunde.
An seiner Seite stürmt Branislav Pohanka von den Löwen Frankfurt. Der Slowake, der aufgrund seiner Allrounder-Fähigkeiten unter Frank Gentges gesetzt ist, entschied zum wiederholten Male ein Derby zu Gunsten der Löwen. Beim 4:2-Erfolg über Bad Nauheim traf der 28-Jährige doppelt, beim 4:0 in Duisburg einfach.
Komplettiert wird die Sturmreihe von Ex-Nationalspieler und Huskies-Angreifer Manuel Klinge. In Krefeld traf er nach 70 Sekunden, zu Hause gegen Dortmund dauerte es nur 30 Sekunden, bis Klinge die Scheibe zum ersten Mal im gegnerischen Tor versenkte. Fünf Tore und neun Vorlagen aus den letzten vier Spielen sind eine deutliche Sprache, die die Extra-Klasse des 28-Jährigen in der Oberliga herausheben. Nicht verwunderlich, dass zuletzt auch DEL-Clubs ihr Interesse an Klinge verlauten ließen.
Sebastian Groß