Anzeige
Samstag, 19. Januar 2013

Die NHL ist zurück: 13 Spiele am Samstag

Foto: imago

Die NHL-Fans atmen auf: Mehr als sieben Monate nach dem letzten Finalspiel zwischen den Los Angeles Kings und den New Jersey Devils nimmt die beste Liga der Welt am heutigen Samstag wieder ihren Spielbetrieb auf. 13 Partien finden statt, die ersten schon zur Primetime in Deutschland ab 21 Uhr.

Daunter ist auch der Heimauftakt des Titelverteidigers aus Hollywood gegen die Chicago Blackhawks. Vor dem Spiel erfolgt die traditionelle Zeremonie, bei dem das Sieger-Banner unter das Hallendach des Staples Centers gezogen wird. Auch die Partien Philadelphia gegen Pittsburgh und Winnipeg gegen Ottawa finden bereits um 21 Uhr deutscher Zeit statt.

Pittsburgh und Philadelphia gehören mit zu den Favoriten auf den Gewinn des Stanley Cups. Das ergab eine Umfrage von Eishockey NEWS Anfang Januar. Titelfavorit Nummer eins sind aber die New York Rangers, die mit Rick Nash (kam aus Columbus) im Sommer den Königstransfer getätigt haben.

Schlagzeilen aus der NHL (5 Einträge)

 

Insgesamt sieben Deutsche starten im jeweils nur maximal 23 Mann umfassenden Kader in die Saison, mit Christian Ehrhoff, Rückkehrer Jochen Hecht und Alexander Sulzer gleich drei davon in Buffalo. Auch Dennis Seidenberg (Boston), Marcel Goc (Florida) und Thomas Greiss (San Jose) sind dabei. Fehlen wird Marco Sturm, der nach wie vor keinen neuen Club hat.

Neben Sulzer (Buffalo) hat es auch Korbinian Holzer geschafft. Sulzer könnte nach einer Meldung der Buffalo News ein Verteidigerpärchen mit Ehrhoff bilden. In Toronto gibt es Konkurrenz für Holzer, denn die Leafs gehen mit acht Verteidigern in die Spielzeit. Nur sechs können spielen. Marcel Goc ist aufgrund seiner Verletzung auf der "injured reserve" list. Nach einer Meldung des Miami Herald soll er in der kommenden Woche erst wieder trainieren.

48 Hauptrundenspiele müssen die 30 Clubs in den kommenden 99 Tagen absolvieren - ein Marathonprogramm. Am Samstag, den 27. April endet die Hauptrunde, am Dienstag, den 30. April beginnen die Play-offs. Der Stanley-Cup-Sieger wird spätestens am Freitag, den 28. Juni feststehen.

Bestens informiert über die neue Saison sind sie mit den neuen Sonderheft von Eishockey NEWS, das ab Montag, den 21. Januar am Kiosk erhältlich ist. Hier können Sie es vorbestellen.

Michael Bauer

Die Partien der ersten Spielwoche (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 2 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 2 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.