Anzeige
Mittwoch, 30. Januar 2013

Münchens Martin Buchwieser für acht Spiele gesperrt

Martin Buchwieser
Foto: City-Press

Münchnes Angreifer Martin Buchwieser wurde vom Disziplinarausschuss der DEL nach seiner Matchstrafe im Auswärtsspiel am Sonntag in Düsseldorf für acht Spiele gesperrt und mit einer Geldstrafe von 2.400 Euro belegt.

EHC-Manager Christian Winkler zur Sperre: "Natürlich trifft uns die Sperre unseres Kapitäns gerade in der jetzigen Phase brutal. Es war zu erwarten, dass der Disziplinarausschuss der DEL die Mindeststrafe von acht Spielen verhängt."

Begründung des Disziplinarausschusses: Der Spieler Buchwieser stößt nach Abpfiff einen Linienschiedsrichter vor die Brust. Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass der Tatbestand der IIHF Regel 550 (f) hier voll erfüllt ist.
Für ein derartiges Vergehen sehen Disziplinarordnung und Spieler-Lizenzvertrag einen Strafrahmen von 8 bis 32 Spielen vor. Der Disziplinarausschuss hält im vorliegenden Fall die Mindestsperre von 8 Spielen in Verbindung mit der Geldstrafe für angemessen.
Unter Berücksichtigung des Sachverhaltes war die Strafe angezeigt, um dem Spieler Buchwieser die Unsportlichkeit seines Handelns nachhaltig bewusst zu machen und die absolute "Unantastbarkeit" der Unparteiischen zu dokumentieren.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • gestern
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 2 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • vor 3 Tagen
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.