Anzeige
Freitag, 15. Februar 2013

Machtkampf: DEB und LEV verweigern Aufstieg in die 2. Bundesliga

Foto: Imago

UPDATE: Das Sommertheater hat nun endgültig bereits im Februar begonnen, denn DEB wie Landesverbände ließen in dieser Woche die große Bombe platzen: Nach derzeitigem Stand wird es nämlich keinen einzigen Aufsteiger aus der Oberliga in die 2. Bundesliga geben. Dies machten sowohl West-Ligenleiter Markus Schweer in einem Interview mit der Wetterauer Zeitung, wie auch DEB-Präsident Uwe Harnos in einer Rundmail an alle Zweitligisten deutlich.

"Derzeit existiert kein Kooperationsvertrag mit der ESBG, und entsprechend werden wir einem West-Verein als Meister der Oberliga keine Freigabe erteilen und somit einen Aufstieg verweigern. Das ist der heutige Stand", so Schweer gegenüber der Wetterauer Zeitung. Auch einer Relegation wird einmal mehr eine klare Absage erteilt, so dass die Playdowns in der 2. Bundesliga zur sportliche Farce werden, da es ohnehin keinen Absteiger gibt.

In seiner Rundmail unterstützt Uwe Harnos die Landesverbände ausdrücklich: "Einer Relegation zum Abschluss der Saison 2012/2013 wurde nicht zugestimmt mit den Argumenten, dass eine solche vor dem Beginn der Saison nicht abgestimmt und angesprochen wurde, es mit sich bringen würde, dass aus einer Oberliga zwei Vereine in die 2. Bundesliga aufsteigen könnten und dann die von der 2. Bundesliga ohnehin bemängelte nachhaltige Struktur der Oberliga weiter an Kraft verlieren würde und auch die rechtsverbindlichen Erklärungen zur Wahrnehmung eines Abstiegs in die Oberliga viel Spielraum lassen." Und Harnos schreibt weiter: "Die betroffenen LEV/OL-Vertreter haben lediglich deutlich gemacht, dass sie einen Aufsteiger, solange es keine vertragliche Verbindung zwischen der ESBG und den LEV gibt, die Voraussetzungen für nicht gegeben erachten. Nicht die LEV haben den Vertag zwischen ESBG/LEV/DEB gekündigt, sondern die GF der ESBG. Vereinbarungen und oder Abreden wie auch ein Austausch können nur bei bestehender vertraglicher Regelung erfolgen."

Die aufstiegswilligen Clubs der Oberliga West sind empört, so zum Beispiel Stefan Krämer, geschäftsführender Gesellschafter der Löwen Frankfurt: "Das ist kompletter Irrsinn. Wir werden im Fall der Fälle sämtliche juristischen Mittel ausschöpfen."

Geradezu wie Hohn klingt der finale Satz von Markus Schweer: "Die ESBG muss die Suppe, die sie sich selbst eingebrockt hat, auch selbst auslöffeln. Und auf unsere Hilfe sollte sie sich aufgrund des Vertrauensbruchs nicht verlassen."

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.