Anzeige
Montag, 11. März 2013

Weitere Entscheidungen in der 2. Bundesliga Zuschauer schlägt Fan-Beauftragten nieder, Heilbronn hofft auf Bietigheim

Bietigheim (hier beim Gastspiel am Sonntag in Rosenheim) oder Schwenningen - wer wird Heilbronns Playoff-Gegner?
Foto: Ziegler

Mit Bildergalerie: Der Schock saß bei den Fischtown Pinguins am Freitag tief. Der Fanbeauftragte des Clubs, Helge Barth, wurde nach dem Gastspiel in Landsberg beim ESV Kaufbeuren von einem Zuschauer mit einem Stuhl (!) niedergeschlagen. Der Täter wurde von der Polizei ermittelt, es soll sich dabei um einen Mann handeln, der für die Joker im Fanartikel-Verkauf tätig ist. "Das waren gespenstische Szenen, als auf einmal jemand am Boden lag und alles ringsherum von den Sanitätern mit Planen abgedeckt wurde", so Pinguins-Sportwart Alfred Prey. Barth musste mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert werden, konnte dieses nach dem Wochenende aber wieder verlassen.

Der Spieltag in Bildern (8 Einträge)

 


Sportlich ist eine weitere Entscheidung am Wochenende gefallen. Heilbronn hat sich als siebtes Team für die Playoffs qualifiziert. Und bei den Falken diskutiert man nun bereits den potenziellen Viertelfinalgegner. "Gegen Bietigheim und Schwenningen haben wir eigentlich in dieser Saison gut ausgesehen. Aber beide sind auch bärenstark. Doch ein Derby im Viertelfinale wäre schon etwas Besonderes", sagt Michael Hackert. "Bietigheim wäre klasse", freut sich auch Brent Walton auf ein mögliches Aufeinandertreffen mit seinem alten Club.

Im Kampf um Platz vier ist Landshut fast schon "durch" und hat als Tabellendritter mit fünf Punkten Vorsprung auf Rang fünf beste Chancen für das Heimrecht in der ersten Runde.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 4 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.