Anzeige
Donnerstag, 21. März 2013

Autowelt König insolvent Selber Hauptsponsor angeschlagen - was wird aus den Wölfen?

Autowelt König.
Foto: Sporer

Die Nachricht schlägt in der Region Hochfranken ein wie eine Bombe. Die "Autowelt König" mit Sitz im von Selb etwa 23 Kilometer entfernten Wunsiedel hat Insolenz angemeldet. Bereits im vergangenen Herbst hat das Unternehmen seinen Standort in Selb geschlossen. Sorgen machen sich derweil auch die Eishockey-Fans der Selber "Wölfe", schließlich zählt die "Autowelt König" seit langen zu den Hauptsponsoren des VER Selb. Auch ist die Firma seit drei Jahren Namensgeber des Eisstadions, der "Autowelt König Arena".

"Die aktuelle Entwicklung ist außerordentlich bedauerlich und hat selbstverständlich auch Auswirkungen auf den VER Selb", ist VER-Vorstand Jürgen Golly ebenso geschockt. "Wir müssen jetzt erst einmal einige Tage abwarten, um dann mit neueren Erkenntnissen eine Bestandsaufnahme machen", versucht man ruhig zu bleiben. Aber: "Sollte die Autowelt König als Sponsor ausfallen, wird es für uns und für den VER ein schwerer Sommer. Es wird schwierig sein, innerhalb weniger Wochen einen adäquaten Ersatz zu finden", erklärt Golly in einer ersten Stellungnahme weiter.

Michael Sporer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Robin Erkinjuntti, der damit in eine zweite Spielzeit in Thüringen gehen wird. Der 21-jährige Stürmer verbuchte in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Einsätzen ein Tor und fünf Vorlagen im Trikot der Black Dragons.
  • vor 11 Stunden
  • Die beiden Verteidiger Moritz Warnecke und Matteo Schroth sowie Stürmer Justus Kaufmann wurden mit einen mehrjährigen Spielervertrag bei den Red Bull Hockey Juniors (Alps Hockey League) ausgestattet.
  • gestern
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 3 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.