Anzeige
Montag, 1. April 2013

Ravensburg steht im Halbfinale Towerstars gewinnen Krimi in Spiel sieben mit 2:1 gegen die Fischtown Pinguins

Frederik Cabana (links) hat mit Ravensburg den Einzug ins Halbfinale geschafft.
Foto: J. Wagner

Das Halbfinale in der 2. Bundesliga ist komplett: Mit einem hart erkämpften 2:1-Sieg gegen Bremerhaven hat sich Ravensburg als letztes Team für die Vorschlussrunde qualifiziert und trifft nun ab Mittwoch auf Schwenningen. Das 2. Halbfinale bestreiten Bietigheim und Rosenheim.

Lukas Slavetinsky schoss die Towerstars in der 36. Minute in Führung und ausgerechnet das bisher in der Serie so starke Powerplay (34 Prozent Erfolgsquote) ließ Bremerhaven im Stich. Denn nicht nur, dass bei fünf Powerplay-Gelegenheiten dieses Mal kein Treffer fiel, das vorentscheidende 2:0 durch Tobias Bräuner kassierten die Pinguins auch noch bei eigener Überzahl. Zwar brachte Jan Kopecky die Norddeutschen in der 54. Minute noch einmal heran, aber trotz eines Sturmlaufes am Ende reichte es für Bremerhaven gegen Ravensburgs starken Ersatz-Keeper Matthias Nemec nicht mehr für den Ausgleich.

Erfreulicherweise verlief das Spiel dieses Mal großteils fair, lediglich in der 30. Minute gab es nach einem Check von Bremerhavens Jan Kopecky kurzzeitig Aufregung.

Ravensburg Towerstars - Fischtown Pinguins 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
Tore:
1:0 (36.) Slavetinsky, 2:0 (49.) Bräuner, 2:1 (54.) Kopecky; Strafminuten: Ravensburg Towerstars 10, Fischtown Pinguins 10 plus 10 Kopecky; Zuschauer: 3.300.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • gestern
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • vor 2 Tagen
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 3 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 5 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.