Anzeige
Donnerstag, 25. April 2013

Abgänge deuten sich an: (Vor)Letzter Auftritt für einige Spieler Meister-Eisbären touren durch Berlin

Foto: City-Press

Mit einem Autokorso und einer Abschlussfeier im Wellblechpalast hat sich Eishockeymeister Eisbären Berlin am Mittwoch von seinen Fans in die Sommerpause verabschiedet.

Kurz nach 16 Uhr setzten sich die fast 100 Fahrzeuge am Berliner Olympiastadion in Bewegung. Auf ihrer Fahr über den traditionsreichen Ku'damm bis hin zum Brandenburger Tor wurde die Mannschaft in ihren Cabrios von den zahlreichen Fans am Straßenrand für den siebten Meistertitel gefeiert. Wegen zahlreicher Baustellen in der Berliner Innenstadt sowie eines Fußballspiels im Sportforum Hohenschönhausen endete der Meisterkorso diesmal bereits am Brandenburger Tor.

Von dort aus fuhr die Mannschaft das letzte Stück bis zum Wellblechpalast mit dem Mannschaftsbus, der 18.40 Uhr unter dem Jubel von knapp 1.000 Fans empfangen wurde. Bei der Präsentation des Teams vor der Halle wählten die Anhänger anschließend Kapitän André Rankel zum Eisbären-Spieler des Jahres. "Ich bin stolz auf die Auszeichnung, aber es ist auch ein Titel der gesamten Mannschaft", sagte Rankel zur Ehrung. Mit der obligatorischen Trikotverlosung und einer Autogrammstunde ging die Abschlussfeier am späten Abend um 22 Uhr mit einem riesigen Feuerwerk auf dem Stadionvorplatz zu Ende.

Am Donnerstag steht mit dem Empfang beim Regierenden Bürgermeister im Roten Rathaus, wo sich das Team in das Gästebuch der Stadt Berlin einträgt, der letzte offizielle Termin auf dem Programm, bevor die Sommerpause für den siebenfachen Titelträger endgültig beginnt. Zugleich wird dies auch der letzte Auftritt für einige Spieler im Eisbären-Trikot sein. Tyson Mulock wechselt nach sechs Jahren in der Hauptstadt nach Iserlohn, Dominik Bielke wird mit Red Bull München in Verbindung gebracht. Auch Ryan Caldwell, Corey Locke und James Arniel werden den Rekordmeister wieder verlassen.

Michael Lachmann

Die Eisbären Berlin auf Meisterkorso (23 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.