Anzeige
Sonntag, 28. April 2013

U18-WM: Kanada holt mit 3:2-Sieg über die USA den Titel

Kanada feiert den U18-Titel
Foto: HHOF-IIHF Images/Francois Laplante

Der neue U18-Weltmeister heißt Kanada. Die Ahornblätter bezwangen im Endspiel in Sotchi ihren ewigen Rivalen USA, der zuvor viermal in Folge den Titel holte, knapp mit 3:2 (1:0, 2:2, 0:0) Toren. Vor 6.127 Zuschauern brachte Laurent Dauphin die Kanadier nach zehn Minuten mit 1:0 in Führung. Die optisch überlegenen US-Boys (35:12 Torschüsse) drehten aber bis zur Mitte des Spiels die Partie durch Tore von Connor Clifton und Mike McCarron zu ihren Gunsten. Die Ahornblätter ließen sich aber nicht schocken und konterten ihrerseits mit zwei Toren innerhalb von vier Minuten (33. und 37.) zum 3:2-Endstand. Die Treffer erzielten Madison Bowey und Frederik Gauthier. Die US-Boys versuchten im letzten Drittel zwar nochmal alles, konnten den kanadischen Torhüter Philippe Desrosiers aber nicht mehr bezwingen.

Bereits am Nachmittag sicherte sich Finnland mit einem 2:1 (2:0, 0:1, 0:0)-Sieg über Gastgeber Russland die Bronzemedaille. Die Treffer für die Skandinavier markierten vor 5.925 Zuschauern Artturi Lehkonen und Kasperi Kapanen, für Russland traf Vladimir Tkachyov.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 6 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 6 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 7 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
  • vor 8 Tagen
  • Die Pittsburgh Penguins haben sich in der Nacht auf Samstag mit 6:2 (3:1, 2:1, 1:1) gegen die Columbus Blue Jackets durchgesetzt. Die Blue Jackets verpassen damit wichtige Punkte im Playoff-Rennen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.