Anzeige
Montag, 29. April 2013

Alexander Jäger tritt als ESBG-Geschäftsführer zurück „Die Zukunft der Zweitligisten liegt in einer DEL II", sagt der scheidende Geschäftsführer

Alexander Jäger
Foto: ESBG

ESBG-Geschäftsführer Alexander Jäger reicht zu Beginn dieser Woche fristgerecht seine Kündigung bei der ESBG ein. Dies bestätigte Jäger im Interview mit der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS. "Im Sinne einer Perspektive für das deutsche Profi-Eishockey und letztlich auch das gesamte Eishockey hierzulande, kann es nur eine Loslösung der Zweiten Liga vom Verband geben. Ähnlich wie die DEL das 1994 auch getan hat. Das wird kein einfacher Weg, aber er ist nach meiner festen Überzeugung ohne Alternative. Unter dieser Prämisse ist meine Kündigung bei einer vom DEB geführten ESBG GmbH nur die logische Konsequenz", so Jäger.

Noch in dieser Woche soll nun im übrigen die DEL II-GmbH gegründet werden. Eine Maßnahme, die Jäger für gut heißt. "Die Gründung einer Gesellschaft, deren Ziel es ist, gemeinsam mit der DEL den Profi-Bereich in Deutschland zu entwickeln, ist meines Erachtens die wichtigste Strukturreform im deutschen Eishockey der letzten Jahre. Ich bin mir sicher, die Zukunft der Zweitligisten liegt in einer DEL II.", sagt Jäger. Ob Jäger selbst dieser dann als Geschäftsführer vorsteht, will Jäger derzeit nicht kommentieren, sagt zu diesem Thema nur: "Meine gesamte Kraft gilt dem Profi-Eishockey. Das wird auch bis zum letzten Arbeitstag so bleiben. Danach werde ich mich mit Alternativen beschäftigen."

Im Exklusiv-Interview in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS spricht Jäger auch über den Ärger mit dem Verband, seine Probleme in seinen 12 Monaten als ESBG-Geschäftsführer und was er den Zweitligisten für die Zukunft wünscht.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.