Anzeige
Mittwoch, 1. Mai 2013

Noch kein Urteil, aber Gericht sieht keinen Klagegrund des LEV gegen Aufstieg

Foto: Imago

Es war wieder einmal ein spezielles Schauspiel, das Wolfgang Sorge, Präsident des LEV NRW, am Dienstag vor dem Landgericht München bot. Am Ende gab es zwar noch kein Urteil, doch die Vorsitzende Richterin machte deutlich, dass sie keinen Grund sieht, warum der LEV NRW ein Recht haben sollte, Bad Nauheim den Aufstieg in die 2. Bundesliga zu verweigern. Und so dürfte am 14. Mai der Antrag auf eine einstweilige Verfügung endgültig abgelehnt werden.

Weder sachlich noch rechtlich gebe es einen hinreichenden Klagegrund, so Dr. Zier. So sei z.B. die entscheidende Aufstiegsrunde vom DEB organisiert worden und nicht vom LEV. Außerdem sehe sie keine Veranlassung, warum ein Club nicht aufsteigen sollte.

Immerhin wissen Clubs wie Meister Bad Nauheim nun, in welche sinnvolle Zwecke ihre üppigen Verbandsabgaben investiert werden. Zaungast war übrigens auch DEB-Präsident Uwe Harnos, der dafür am Abend beim entscheidenden Zweitliga-Finale fehlte.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 23 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • vor 2 Tagen
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.