Anzeige
Mittwoch, 1. Mai 2013

Tränen auf beiden Seiten Schwenningen am Boden zerstört, während Bietigheim feiert - Lange Final-MVP

Der Zweitliga-Meister 2013: Die Bietigheim Steelers.
Foto: Drack

Es war, wie es eben immer so ist, in solchen Situationen: Hier Tränen der Enttäuschung, dort Tränen der Freude. Sah es noch vor genau einer Woche angesichts einer 2:0-Serienführung für Schwenningen nach einem schnellen Titelgewinn der Wild Wings aus, blieb ihnen am Ende zum dritten Mal in vier Jahren nur der Vizetitel. Bietigheim hingegen holte nun in den letzten vier Jahren vier Titel (zweimal Meister, zweimal Pokalsieger).

Für drei der vier Titel zeichnete Trainer Kevin Gaudet verantwortlich, der das Kunststück schaffte, in 16 Monaten den Tabellenletzten zum Titel zu führen und dabei sozusagen im Vorbeigehen noch zwei Pokalsiege einsammelte. Bei seinem Antritt im Dezember 2011 standen die Bietigheimer noch ganz unten, waren konditionell, taktisch und spielerisch auf dem Tiefpunkt. "Unglaublich", war deshalb auch erst einmal lange Zeit das einzige, was der sichtlich bewegte Meistertrainer sagen konnte. Die Spieler ließen da ihren Emotionen schneller freien Lauf, Torhüter Jochen Vollmer gesellte sich flugs in voller Montur in den Fanblock und stimmte Freudenlieder an.

Die Protagonisten der Finalserie freilich waren andere: Marcel Rodman zum Beispiel, der in fittem Zustand im Laufe der Finals mehrfach den Unterschied ausmachte. Und natürlich Torhüter Mathias Lange: Der kam ab Spiel zwei zum Einsatz und führte die Steelers anschließend zum Titel - seinem zweiten nach 2011 mit Ravensburg. Lohn für ihn war der Titel als Final-MVP, der erstmals von der ESBG vergeben wurde.

Tobias Welck

Der Meisterjubel in Bildern (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.