Anzeige
Mittwoch, 15. Mai 2013

Gelähmter Ronny Keller: „So schnell wie möglich selbstständig werden“

Das Spruchband der Zuger Fans für Ronny Keller hat nichts an Aktualität verloren
Foto: imago/EQ images

Anfang März machte sein schrecklicher Unfall nicht nur die Schweizer Eishockeyszene betroffen: Oltens Spieler Ronny Keller krachte kopfüber in die Bande und ist seither querschnittsgelähmt. Jetzt gab der 33-Jährige, der im Paraplegikerzentrum in Nottwil seine REHA absolviert, eine Pressekonferenz. Wie die Aargauer Zeitung darüber berichtet, wirkt Ronny Keller gefasst: "Mein vorheriges Leben ist jetzt vorbei, ich habe ein neues Leben. Der Kopf ist zwar derselbe, aber der Körper ist wie bei einem Baby. Man muss alles neu erlernen. Aber ich will leben und darum stecke ich alle Energie in die Rehabilitation." Dabei ist die Therapie sehr schwierig und gelte für ihn als das bisher härteste Trainingslager seines Lebens, denn selbst einfaches Aufsitzen bereite ihm große Anstrengung.

Unterstützung erhält Keller ("Es steckt viel mehr dahinter, als nur die Beine nicht mehr bewegen zu können") vor allem von seiner Frau und seiner Familie: "Natürlich weint man da hin und wieder zusammen", so Keller weiter.

Doch der ehemalige Verteidiger, der nur zwei Tage nach dem Unfall sich die Playoffs im Fernsehen angeschaut hat, gibt sich kämpferisch: "Mein Ziel ist es, dass ich so schnell wie möglich wieder selbstständig werde." Beruflich heißt das für ihn, vermehrt, wie schon vor seinem Unfall, in einem Treuhandbüro in Uster zu arbeiten, und in irgendeiner Funktion bei seinem Stammverein HC Thurgau tätig zu sein.Dem Eishockey will er nach wie vor verbunden bleiben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.