Anzeige
Mittwoch, 15. Mai 2013

Hannover spricht weiter mit Zweitligisten Schwenningen: Mair rechnet mit Klarheit in spätestens zehn Tagen und will Goalie Steinhauer

Lukas Steinhauer
Foto: Matthias

Die SERC Wild Wings und die Bietigheim Steelers verhandeln weiter mit den Hannover Scorpions über den Verkauf einer DEL-Lizenz. Das meldet der Schwarzwälder Bote. Gleichzeitig werden sich die Scorpions aber für die 2. Bundesliga bewerben (Eishockey NEWS berichtete).

Wie Stichnoth in einem Interview mit Eishockey NEWS am Wochenende ausführte, werden die Scorpions aber nach jetzigem Stand auch in der kommenden Saison in der DEL spielen. Die Bewerbung und die Verhandlungen sind also weiterhin nur eine Vorsichtsmaßnahmen. In Bietigheim witterte man daher schon einen PR-Gag der Scorpions. Wild-Wings-Coach Stefan Mair rechnet damit, dass in spätestens zehn Tagen Klarheit herrscht, wo der Club in der neuen Saison spielt. Die Planungen des Clubs gingen aber in Richtung Zweiter Liga.

Unterdessen scheint Schwenningen auf der Suche nach einer neuen Nummer eins fündig geworden. Wie der Bote berichtet, soll Lukas Steinhauer (bisher München) einer der drei noch verbliebenen Kandidaten sein. Co-Trainer Andreas Renz denke dagegen über einen Abschied nach.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duiburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 8 Stunden
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • gestern
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 2 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • vor 3 Tagen
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.