Anzeige
Dienstag, 21. Mai 2013

DEL-Stürmer Denis Shvidki wechselt zu den Heilbronner Falken

Denis Shvidki
Foto: City-Press

Die Heilbronner Falken haben den nächsten Angreifer unter Vertrag genommen. Ebenfalls - wie Sachar Blank - von den Hannover Scorpions wechselt der 32-jährigeDenis Shvidki in die Käthchenstadt.

Der in Kharkov in der Ukraine geborene Rechtsaußen besitzt die ukrainische und die russische Staatsbürgerschaft und durchlief sowohl die U18, als auch die U20 Nationalmannschaft der Sbornaja. 1999 wurde Shvidki an Position 12 in der ersten Runde von den Florida Panthers gedrafted, für die er in der Saison 2000/01 erstmals auflief. Insgesamt kann der 1,84 m große und 96 kg schwere Angreifer 76 Spiele (11 Tore, 14 Assists) in der besten Liga der Welt vorweisen. 2010 kam er erstmals nach Deutschland. Nach zwei Jahren bei den Krefeld Pinguinen wechselte er im letzten Jahr zu den Hannover Scorpions, für die er in 21 Spielen auf zwei Tore und zwei Assists kam. Aufgrund einer Verletzung konnte Shvidki nicht mehr Spiele bestreiten.

"Wir versuchen Denis stärker in der Offensive einzusetzen. In der DEL war er vor allem mit Defensiv-Arbeit beschäftigt und kam deshalb nicht auf viele Scorerpunkte. Aber mit seiner Erfahrung wird er uns definitiv weiter helfen", so Trainer Ken Latta.

Auch Sportdirektor Rico Rossi zeigt sich begeistert: "Shvidki ist ein hervorragender, talentierter und erfahrener Spieler. Mit seiner Größe und Statur passt auch er voll in unser Konzept. Eine Verpflichtung für uns ist nur aufgrund seiner Verletzung im letzten Jahr möglich."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.