Anzeige
Samstag, 1. Juni 2013

Zusammen stark Eishockey-Fans gründen ligaweites Facebook-Portal "Pro DEL II"

Foto: Simecek

Die deutschen Eishockey-Fans machen sich für die Einführung einer selbstständig geführten zweiten Eishockey-Bundesliga DEL II stark. Gemeinsam mit seinen Kollegen aus der ESBG und den Oberligen initiierte Thomas Schmitz, einer der DEL-Fanbeauftragtensprecher und Fanbeauftragter der Kölner Haie aus der DEL auf Facebook die Seite "Pro DEL II" für die deutschen Eishockey-Fans. Innerhalb von nur 24 Stunden erhielt die neue Plattform 2.500 "Likes".

"Das zeigt, dass wir den Nerv der Fans getroffen haben. Wenn sich bei einer repräsentativen Umfrage fast 90 Prozent für unser Anliegen aussprechen, können wir nicht ganz falsch liegen", sagt Thomas Schmitz. Hintergrund ist die ultimative Weigerung des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) die derzeitige 2. Liga in die Selbstverwaltung zu entlassen. Gemeinsam mit der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wollen die Zweitligisten die professionelle Basis an Eishockey-Spielern in Deutschland verbreitern - mit dem Ziel, die Nationalmannschaft nachhaltig und langfristig zu stärken. Dem verweigert sich der DEB, der auf einer Rückkehr der Zweitligisten unter das DEB-Dach bis zum 7. Juni besteht. Anderenfalls werde man die 2. Liga zu einer sogenannten "wilden Liga" erklären ohne Anbindung an den nationalen wie internationalen Verband.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 3 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
  • vor 5 Tagen
  • Die Pittsburgh Penguins haben sich in der Nacht auf Samstag mit 6:2 (3:1, 2:1, 1:1) gegen die Columbus Blue Jackets durchgesetzt. Die Blue Jackets verpassen damit wichtige Punkte im Playoff-Rennen.
  • vor 7 Tagen
  • Philipp Grubauer (24 Saves) und Seattle verloren am Mittwoch gegen Minnesota mit 0:4. Die Wild erzielten drei Tore in den ersten 4:29 Minuten. Der Österreicher Marco Rossi verletzte sich, als er von einem Schuss getroffen wurde und konnte nach 6:29 Minuten nicht weiterspielen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.