Anzeige
Sonntag, 9. Juni 2013

Hängepartie in Schwenningen Zustimmung aus Hannover ist da, aber das grüne Licht der übrigen 13 DEL-Clubs fehlt noch

Die Zitterpartie für die Fans der Schwenninger Wild Wings geht weiter. Foto: City-Press/Archiv

Update. Die Rückkehr der Schwenninger Wild Wings in die DEL gestaltet sich schwieriger als bisher angenommen. Grund: Zwar ist am Montag die Zustimmung des Aufsichtsrats der Hannover Scorpions GmbH komplett im DEL-Büro eingegangen, aber damit ist der Umzug immer noch nicht komplett abgewickelt .

Ausständig ist nämlich nach wie vor die Zustimmung der übrigen 13 DEL-Clubs zum Umzug der GmbH von Hannover nach Schwenningen. Diese Zustimmung könnte allerdings - so die Auskunft von DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke am Sonntag - im Laufe dieser Woche per Umlaufbeschluss erfolgen. Bis Freitag dieser Woche soll dann Teil eins des Lizenzierungsverfahrens abgeschlossen sein. Für Schwenningen kann dies bedeuten, dass bis Ende dieser Woche mit einem Signal seitens der DEL zu rechnen ist.


Unklar ist indes weiterhin die Situation für einzelne Spieler, die in Hannover bereits einen Vertrag für die neue Saison unterschrieben hatten. Gegenüber Eishockey NEWS bekräftigte Sascha Goc am Wochenende noch einmal: "Zu uns Spielern sagt niemand was. Wir wissen nicht, ob die Verträge und für wen sie gelten. Wir Spieler werden uns aber rechtlich beraten lassen, wir brauchen Aufklärung über unserer Situation."

Die Vertragslage ist undurchsichtig, weil beim Kauf der GmbH die Spieler offensichtlich nicht im Paket dabei waren. Die Frage, ob die Darstellung aus Hannover, wonach Schwenningen jene Scorpions-Spieler, die bereits einen Vertrag unterschrieben hatten, übernehmen kann, aber nicht muss, beantwortete Wild-Wings-Geschäftsführer Werner mit "Ja".

Weitergehende Informationen zur Hängepartie mit den Wild Wings sowie zur Suche nach einem neuen Manager erhalten Sie in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Florian Kästele bleibt bei den Tölzer Löwen. Der Oberligist hat den Vertrag mit dem 20-jährigen Eigengewächs um zwei Jahre verlängert. In 44 Spielen erzielte der Stürmer in dieser Saison bislang sieben Tore und bereitete fünf Treffer vor.
  • vor 7 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Sonntag: Washington - Utah 4:5 n.P. (2:3, 0:1, 2:0, 0:0, 0:1), Montreal - Tampa Bay 3:5 (1:2, 1:2, 1:1).
  • gestern
  • Die österreichische Frauen-Nationalmannschaft verabschiedet sich mit einem deutlichen 8:2-Sieg gegen die Slowakei aus dem Olympia-Qualifikationsturnier in Bremerhaven. Die Slowakinnen beenden das Turnier damit ohne einen Punktgewinn. Für Österreich war es der erste Sieg des Turniers.
  • gestern
  • Bei der Frauen-Olympiaqualifikation in Bremerhaven bezwang Ungarn Österreich in der Overtime mit 3:2. Die deutsche Auswahl, die ihr Duell gegen die Slowakei souverän mit 6:1 gewann, benötigt am Sonntag im Abschlussspiel gegen Ungarn wegen des Maßstabs direkter Vergleich dennoch einen Sieg.
  • vor 3 Tagen
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.