Anzeige
Dienstag, 18. Juni 2013

Russische Medien melden: Kölns Felix Schütz vor Wechsel nach Wladiwostok

Felix Schütz
Foto: City-Press

UPDATE. Droht den Kölner Haien ein unerwarteter Abgang? Wie russische Medien berichten, steht der KHL-Neuling Admiral Wladiwostok kurz vor der Verpflichtung von Nationalspieler Felix Schütz. "Wir haben uns praktisch geeinigt", erklärt Präsident und NHL-Ikone Alexander Mogilny gegenüber der Zeitung Sovetsky Sport. Das Team hatte am Montag beim Expansion-Draft der multinationalen Liga seine ersten Spieler verpflichtet.

Der 25-jährige Schütz war mit 26 Toren und 25 Assists in 62 Spielen einer der erfolgreichsten DEL-Scorer der vergangenen Spielzeit. Erfahrung im Ausland sammelte der Center bereits während seiner Juniorenzeit in der kanadischen QMJHL sowohlk als Profi in der AHL. Wladiwostok liegt im fernen Osten Russlands, rund 8.000 Kilometer von Europa entfernt.

Bis zum Dienstag war bei den Haien aber noch keine Anfrage aus Wladiwostok eingegangen. Haie-Geschäftsführer Lance Nethery verwies derweil auf den gültigen Vertrag von Schütz und man in Köln davon ausgehe, dass der Stürmer diesen erfüllen auch werde. Vor einer Woche hatte aber mit Medvescak Zagreb ein weiterer KHL-Neuling mit Berlins Mark Katic bereits einen anderen DEL-Spieler trotz bestehenden Kontrakts abgeworben.

Mehr zu diesem Thema finden Sie auch beim KHL-Blog unseres Russland-Experten Daniel Keienburg unter http://www.khlblog.de.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 3 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.