Anzeige
Mittwoch, 19. Juni 2013

„Es prallen zwei Rechtsauffassungen aufeinander“ DEB unterschreibt Unterlassungserklärung nicht, Gerichtsprozess laut ESBG-Anwalt unvermeidlich

Fotomontage: Eishockey NEWS/Foto: imago

Am Dienstag um 24 Uhr ist die Frist zur Unterschreibung einer Verpflichtungs- und Unterlassungserklärung an den DEB abgelaufen. Diese wurde nicht unterschrieben, erklärte ESBG-Anwalt Jürgen Scholz gegenüber Eishockey NEWS. "Nun müssen wir die Gerichte bemühen, es wird auch Zeit, dass alles einmal gerichtlich geklärt wird. Es prallen zwei Rechtsauffasungen aufeinander." Der DEB hätte sich erklären sollen, dass die verbliebenen Zweitligisten keine Wilde Liga sind und er sie anerkennt.

"Wir haben geantwortet", erklärte DEB-Präsident Uwe Harnos am Mittwochvormittag ebenfalls auf telefonische Nachfrage von Eishockey NEWS. "Mehr kann und will ich dazu aber nicht sagen." Eine weitere Erklärung werde man auch nicht mehr veröffentlichen, sagte er. "Ich verstehe auch nicht, warum das alles in die Presse gegangen ist, das müssen Sie die Gegenseite fragen". Es würden weiter Gespräche im DEB-Präsidium und Hauptamt über das weitere Vorgehen geführt werden.

"Der DEB hat in der Tat geantwortet, aber das war belanglos", fuhr Scholz fort. Nun werde man die Gerichte bemühen. Wann allerdings eine Verhandlung vor dem zuständigen Langericht München anberaumt werde, wisse er noch nicht. "Wir hoffen natürlich, dass es möglichst schnell geht, aber wir können den Vorgang auch nicht beeinflussen."

Weiterhin stehen drei Lösungsmöglichkeiten im Raum: Die Zweitligisten dürfen als ESBG weiter spielen, ziehen den Spielbetrieb als Wilde Liga durch oder schließen sich wieder dem DEB an. "Es gibt auch noch einige Zwischenmöglichkeiten", sagt Scholz. "Man könnte sich beispielsweise vergleichen, aber ich sehe das aufgrund der angespannten Lage im Moment nicht."

Michael Bauer



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.