Anzeige
Mittwoch, 26. Juni 2013

Hilfeschrei der DEG Schmellenkamp: "Wir bitten jeden Sponsor um eine schnelle Entscheidung"

Das Zittern bei den DEG-Fans geht weiter. Noch ist offen, ob Düsseldorf die Lizenz für die neue DEL-Saison erhält oder nicht. Foto: City-Press

Jetzt also doch: Die Düsseldorfer EG hat im Kampf um die Lizenz für die neue Spielzeit ihre bisherige "Taktik" aufgegeben und geht jetzt (erstmals) in die Offensive. Via Bild-online schickt Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp einen (letzten) Hilfeschrei an die Wirtschaft. "Wir bitten jeden Sponsor um eine schnelle Entscheidung, Jede Zusage in dieser Woche kann die Rettung bedeuten", so Schmellenkamp gegenüber Bild.

Die Düsseldorfer EG musste bekanntlich letzte Woche (Eishockey NEWS online berichtete) zur Anhörung vor den DEL-Aufsichtsrat und hat nun offensichtlich nur noch einige Tage Zeit, um Absicherungen für Lücken in dem mit 5,5 Millionen Euro geplanten Etat nachzuweisen. Die mit rund 500.000 Euro veranschlagten Einnahmen für ein Benefizkonzert der "Toten Hosen" sind angeblich als Garantie akzeptiert worden, doch bei dem ebenfalls eingereichten Anzeigenpaket in ähnlicher Größenordnung fehlen bislang Sicherheiten.

In der ersten Juli-Woche wird bekanntlich das Lizenzierungsverfahren in der DEL abgeschlossen, dann soll auch zeitnah der Spielplan für die neue Saison veröffentlicht werden. Der Düsseldorfer EG bleiben also nur noch wenige Tage Zeit, um neue Sponsoren zu gewinnen. Sollte dies nicht gelingen, werden einzig und allein Bürgschaften von Gesellschaftern ein Aus der Traditionsclubs in der Deutschen Eishockey Liga verhindern können. Noch ist also alles möglich!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • gestern
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 2 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.