Anzeige
Samstag, 29. Juni 2013

Berichtigter Hoffnungsschimmer Düsseldorfer EG: Riesen-Bürgschaft kann Lizenz sichern

Hoffnungsschimmer für die Fans der Düsseldorfer EG. Foto: imago

Im Kampf um die Spiellizenz für die neue Spielzeit gibt es für die Düsseldorfer EG und deren Fans einen berechtigten Hoffnungsschimmer. Nach einem Bericht der NRZ vom Samstag war Gesellschafter Peter Hoberg offenbar (noch einmal) bereit, sozuzsagen in letzter Sekunde eine Bürgschaft in Höhe von 500.000 Euro zu hinterlegen. Die letzte Frist für die DEG, den veranschlagten Etat abzusichern, war nach Informationen von Eishockey NEWS am Freitag abend um 24 Uhr abgelaufen.

Entgegen vieler vollmundiger und voreiliger Aussagen war es der Düsseldorfer EG bislang nicht gelungen, den Etat plausibel darstellbar abzusichern und mit handfesten Verträgen zu untermauern. In der Öffentlichkeit wurde immer wieder kolportiert, dass alles in Ordnung und der Spielbetrieb für die anstehende Saison gesichert sei. Dies war aber keineswegs so.

Wie die NRZ in ihrer Online-Ausgabe unter derwesten.de berichtet, hatte der ehemalige Stahlunternehmer Hoberg schon vor und während der vergangenen Spielzeit der DEG rettend unter die Arme gegriffen. Mit angeblich rund 700.000 Euro sicherte Hoberg vor der Spielzeit 2012/13 nach dem Ausstieg der Metro AG, den Verbleib in der DEL. Anfang dieses Jahres war es wiederum Hoberg, der einer erneuten Hilfe in sechsstelliger Höhe zustimmte, als der Club wieder in Finanzschwierigkeiten geraten war.

Endgültig und offiziell "grünes Licht" soll die DEG nun am kommenden Mittwoch erhalten, wenn sich die Deutsche Eishockey Liga über die Lizenzvergabe äußern und zugleich den Spielplan für die neue Saison bekanntgeben will.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.