Anzeige
Montag, 1. Juli 2013

Sascha Goc im Interview "DEL-Spieler kriegt man nicht, wenn man Gehälter wie in der Zweiten Liga bezahlt"

Hannovers langjähriger Kapitän Sascha Goc hängt in der Luft. Ob er künftig in Schwenningen spielen wird, ist aktuell fraglicher denn je. Foto: City-Press

Sascha Goc, langjähriger Kapitän der Hannover Scorpions, hängt weiter in der Luft. Der Defender hatte zwar einen (gut dotierten) Vertrag bei den Niedersachsen, aber ob die Schwenninger Wild Wings diesen Kontrakt übernehmen, scheint aktuell fraglich. Jetzt sagt Goc im Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe am Dienstag im Handel) zum Stand der Verhandlungen unter anderem folgendes: "Zu den Inhalten der Gespräche sage ich nichts. Wie ich es mitbekommen habe, war Schwenningen ja richtig heiß, DEL zu spielen. Wenn man aber in der Deutschen Eishockey Liga spielen will, braucht man auch DEL-Spieler. Und die kriegt man nun mal nicht, wenn man Gehälter wie in der Zweiten Liga bezahlt."

Heißt wohl im Klartext: Die Gehaltsvorstellung von Goc passen aktuell in keinster Weise mit den Rahmenbedingungen der Wild Wings zusammen. Das Problem dabei: Goc hat einen Vertrag bei den Scorpions und wird deshalb wohl kaum auf viel Geld verzichten. Die Frage wird also sein, ob die Schwenninger nun diesen Kontrakt übernehmen müssen oder nicht.

Sascha Goc macht auch keinen Hehl daraus, dass er noch länger als Profi aktiv sein will. "Ich kann nur sagen, ich fühle mich fit und ich will auch in den kommenden Jahren Eishockey spielen. Und gerne würde ich Eishockey in Schwenningen spielen." Goc ist im rund 100 Kilometer entfernten Calw zu Hause und könnte sich auch aus diesem Grund gut vorstellen, wieder für seinen Heimatclub aufzulaufen. Ob es allerdings eine für beide Seiten akzeptable Lösung des Problems gibt, ist aktuell offener denn je.


Autor:
Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
  • vor 22 Stunden
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • gestern
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • gestern
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.