Anzeige
Dienstag, 15. Oktober 2013

Jetzt also doch Erste Trainerentlassung in der DEL2: Ken Latta muss in Heilbronn gehen, Gerd Wittmann Interimscoach

Ken Latta
Foto: Storch

Nun ist es also doch soweit: Nach nur zehn Spieltagen muss Ken Latta als Trainer der Heilbronner Falken bereits wieder gehen. Dies gaben die Falken nun offiziell bekannt. Grund sei die sportliche Talfahrt und der enttäuschende Auftritt der Mannschaft beim 2:7 in Dresden. Für den ab sofort beurlaubten Ken Latta fungiert zunächst Gerd Wittmann als Interimslösung. Dieser ist in Heilbronn kein Unbekannter, da er schon diverse Male hinter der Bande der Falken stand.

"Kenny hat alles probiert um das Team wieder in die richtige Richtung zu bringen, aber die Ergebnisse haben einfach nicht für ihn gesprochen. Uns blieb leider keine andere Wahl als Ken zu beurlauben. Wir danken Gerd Wittmann, dass er sich bereit erklärt hat, uns in dieser schwierigen Situation zu helfen. Bis wir einen neuen Trainer präsentieren können, wird Gerd die Mannschaft betreuen, " so Sportdirektor Rico Rossi.

Noch am Wochenende hatte sich Falken-Kapitän Robert Hock gegen einen Trainerwechsel ausgesprochen und meinte im Interview mit Eishockey NEWS: "Ganz wichtig ist, dass wir die Ruhe bewahren und in Ruhe weiterarbeiten können. Ich finde, dass Ken Latta ein sehr guter Trainer ist."

Nun ist zwar dessen Amtszeit bereits wieder vorbei, aber die Krise in Heilbronn und im Umfeld der Falken sicher noch lange nicht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • gestern
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 2 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • vor 3 Tagen
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 3 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.