Daniel Schmölz
Foto: City-Press
Daniel Schmölz von den Kölner Haien ist vom DEL-Disziplinarausschuss für zwei Spiele gesperrt und mit einer Geldstrafe in Höhe von 600 Euro belegt worden. Die Straubing Tigers hatten ein Ermittlungsverfahren gegen den Angreifer eingeleitet, nachdem dieser am vergangenen Sonntag bei einer Attacke Tigers-Angreifer Sandro Schönberger verletzt hatte. Schönberger erlitt eine schwere Gehirnerschütterung. Schmölz war während des Spiels straffrei ausgegangen.
"Es liegt nach Ansicht des Disziplinarausschusses ein schwerer Fall eines Fouls nach IIHF-Regel 522 (Unerlaubter Körperangriff) vor, weshalb die ausgesprochene Sperrstrafe angezeigt ist. Die Schwere des Falls ergibt sich daraus, dass der Spieler Schönberger nahe der Bande in einer schutzlosen Position steht und der Spieler Schmölz mit hohem Tempo auf den Spieler Schönberger zuläuft, es nicht verringert und in ihn hineinläuft. Darüber hinaus verletzt sich der Spieler Schönberger schwer bei diesem Foul", lautete die Urteilsbegründung.
Freigesprochen wurde dagegen Ingolstadts Benedikt Schopper. Die Iserlohn Roosters hatten ein Ermittlungsverfahren gegen den Verteidiger eingeleitet. Schopper sollte im letzten Drittel Roosters-Verteidiger Thomas Gödtel mit einem Check gegen den Kopf- und Nackenbereich verletzt haben.
Die Urteilsbegründung: "Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass es sich hierbei um eine legale Aktion des Spielers Schopper handelt. Ein Foul ist hierbei nicht zu erkennen. Die Verletzung resultiert aus dem unkontrollierten Aneinanderschlagen der Köpfe beider Spieler. Daher war das Verfahren einzustellen."