Anzeige
Freitag, 13. Dezember 2013

Vor dem großen Derby Hannover Scorpions haben aktuell kein Interesse an Aufstieg in die DEL2

Zum Derby in der Oberliga Nord zwischen den Hannover Scorpions und den Indians werden am Sonntag rund 7.000 Zuschauer erwartet. Foto: Archiv/City-Press

Seltsame Öffentlichkeits-Arbeit bei den Hannover Scorpions: Ausgerechnet vor dem mit Spannung erwarteten Derby in der Oberliga Nord gegen den Lokalrivalen Hannover Indians lässt der deutsche Meister von 2010 verlauten, dass ein kurzfristiger Aufstieg in die Zweite Liga ausgeschlossen sei. Man werde auch im Falle eines sportlichen Aufstiegs weiterhin in der Oberliga Nord spielen, kündigte Geschäftsführer Marco Stichnoth in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) an. "Die DEL2 macht für uns derzeit absolut keinen Sinn und ist wirtschaftlich auch nicht darstellbar", so Stichnoth.

Die Scorpions hatten im Sommer ihre DEL-Lizenz aus finanziellen Gründen nach Schwenningen verkauft und sich in die Oberliga zurückgezogen. Allerdings haben die Niedersachsen auch in den kommenden beiden Jahren eine Art "Rückkaufsrecht", falls die Wild Wings nicht mehr bereit sind, die vereinbarten Raten zu zahlen. In der Oberliga Nord liegen die Scorpions derzeit auf Platz zwei. Dass das Eishockey in Hannover durchaus Erstliga-Potenzial hat, verdeutlicht das bevorstehende Derby zwischen den Scorpions und den Indians am Sonntag. Zu diesem Duell (Spielbeginn 14.30 Uhr), das nicht in Langenhagen sondern in der TUI-Arena ausgetragen wird, sind im Vorfeld etwa 6.500 Tickets verkauft worden. Insgesamt werden rund 7.000 Zuschauer erwartet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.