Anzeige
Freitag, 13. Dezember 2013

Vor dem großen Derby Hannover Scorpions haben aktuell kein Interesse an Aufstieg in die DEL2

Zum Derby in der Oberliga Nord zwischen den Hannover Scorpions und den Indians werden am Sonntag rund 7.000 Zuschauer erwartet. Foto: Archiv/City-Press

Seltsame Öffentlichkeits-Arbeit bei den Hannover Scorpions: Ausgerechnet vor dem mit Spannung erwarteten Derby in der Oberliga Nord gegen den Lokalrivalen Hannover Indians lässt der deutsche Meister von 2010 verlauten, dass ein kurzfristiger Aufstieg in die Zweite Liga ausgeschlossen sei. Man werde auch im Falle eines sportlichen Aufstiegs weiterhin in der Oberliga Nord spielen, kündigte Geschäftsführer Marco Stichnoth in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) an. "Die DEL2 macht für uns derzeit absolut keinen Sinn und ist wirtschaftlich auch nicht darstellbar", so Stichnoth.

Die Scorpions hatten im Sommer ihre DEL-Lizenz aus finanziellen Gründen nach Schwenningen verkauft und sich in die Oberliga zurückgezogen. Allerdings haben die Niedersachsen auch in den kommenden beiden Jahren eine Art "Rückkaufsrecht", falls die Wild Wings nicht mehr bereit sind, die vereinbarten Raten zu zahlen. In der Oberliga Nord liegen die Scorpions derzeit auf Platz zwei. Dass das Eishockey in Hannover durchaus Erstliga-Potenzial hat, verdeutlicht das bevorstehende Derby zwischen den Scorpions und den Indians am Sonntag. Zu diesem Duell (Spielbeginn 14.30 Uhr), das nicht in Langenhagen sondern in der TUI-Arena ausgetragen wird, sind im Vorfeld etwa 6.500 Tickets verkauft worden. Insgesamt werden rund 7.000 Zuschauer erwartet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.