Sonntag, 15. Dezember 2013

Oberliga West am Sonntag Löwen feiern deutlichen 6:2-Derbysieg gegen Kassel vor über 6.000 Fans - Duisburg gewinnt beim Angstgegner

Frankfurt feiert den 6:2-Derbysieg über Kassel.
Foto: Hübner

Mit Bildergalerie: Die Löwen Frankfurt sind ungeschlagen durch die Hauptrunde der Oberliga West marschiert. Mit 6:2 besiegten die Jungs von Trainer Tim Kehler den Erzrivalen aus Kassel zum zweiten Mal in dieser Saison deutlich. David Cespiva und Patrick Schmid hatten den Gastgeber vor 6.339 Fans in Frankfurt schon in den Anfangsminuten mit 2:0 in Front gebracht. Dem 3:0 durch Christian Wichert in der 25. Spielminute folgte postwendend der 3:1-Anschlusstreffer von Gäste-Verteidiger Alexander Engel. Doch Clarke Breitkreuz stellte noch im zweiten Abschnitt den alten Drei-Tore-Vorsprung der Löwen wieder her. Auch nach dem 4:2 durch Brad Snetsinger zu Beginn des Schlussabschnitts ließen die Frankfurter Kassel nicht zurück ins Spiel kommen. Mit einem Doppelpack sorgte Löwen-Angreifer Lanny Gare für den 6:2- Endstand.

Für die Füchse Duisburg hat sich die Reise nach Königsborn diesmal gelohnt. Die Mannschaft von Franz Fritzmeier schloss durch einen 5:2-Erfolg in Unna die Hauptrunde mit einem Sechs-Punkte-Wochenende ab. Mit drei Toren im ersten Abschnitt sorgten Patrick Klöpper, Jannik Woidtke und Scott Wasden früh für eine Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste, die die Hauptrunde auf Platz drei abschließen.

DIE SPIELE IN DER STATISTIK: (4 Einträge)

 

Lange Zeit sehr schwer taten sich die Hammer Eisbären beim Heimspiel gegen die Grefrather EG. Nach 35 Spielminuten stand es noch 4:4 zwischen der Mannschaft von Milan Vanek und den Gästen aus Grefrath. Doch Treffer von Ibrahim Weißleder, Michel Maaßen und Christian Gose sicherten den Eisbären am Ende doch noch einen 7:4-Heimsieg.

Ratings Top-Stürmer Benjamin Hanke führte die Ice Aliens gegen Herne zum zweiten Erfolg an diesem Wochenende. Mit Rückenwind vom Sieg in Grefrath kämpften die Außerirdischen die favorisierten Gäste mit 3:2 nach Verlängerung nieder. Hanke hatte dabei nicht nur den späten Ausgleich in der 56. Minute erzielt, sondern auch den 3:2-Siegtreffer in der Overtime.

Sebastian Groß

Die besten Bilder aus der Oberliga West am Sonntag (19 Einträge)

 

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.