Anzeige
Donnerstag, 19. Dezember 2013

Sublizenzierung: Sport1 zeigt das olympische Eishockey-Turnier aus Sotchi

Im Bolshoi Ice Dome finden Spiele des Turniers statt.
Foto: imago

Gute Nachricht für die deutschen Eishockey-Fans: Sport1 wird ausführlich über das olympische Eishockey-Turnier in Sotchi berichten. Das gab der Fernsehsender am Donnerstag bekannt. Die Sport1 GmbH habe über SportA, die Sportrechtagentur von ARD und ZDF, die plattformneutralen medialen Verwertungsrechte zur Verbreitung in Deutschland an den Eishockey-Turnieren der Männer und Frauen bei den Olympischen Winterspielen Sotchi 2014 erworben. Insgesamt wird Sport1 voraussichtlich rund 25 Spiele live im Free-TV und parallel im Livestream auf Sport1.de übertragen - inklusive der Halbfinal- und Finalpartien. Auf Sport1 HD werden die Spiele in nativem HD ausgestrahlt.

"Wir sind Olympia - zum ersten Mal übertragen wir einen olympischen Wettbewerb live auf unseren Plattformen! Die Winterspiele sind neben der Fußball-WM der Höhepunkt des kommenden Sportjahres. Die Vorfreude auf olympisches Eishockey ist besonders groß - schon alleine wegen der Teilnahme der zahlreichen Superstars", sagte Olaf Schröder, Geschäftsführer von Sport1.

In Sotchi werden auch die Stars aus der nordamerikanischen Profiliga NHL, die während Olympia pausiert, aufs Eis gehen. Bei den Männern treten in der Gruppe A neben Gastgeber Russland die USA, die Slowakei und Slowenien an. In der Gruppe B spielen der amtierende Olympiasieger Kanada, Finnland, Norwegen und Österreich. Die DEB-Auswahl hatte gegen Österreich in der Olympia-Qualifikation den Kürzeren gezogen. In der Gruppe C treffen Weltmeister Schweden, Tschechien, die Schweiz und Lettland aufeinander.

Beim Frauenturnier spielen in der Gruppe A Olympiasieger Kanada und Weltmeister USA sowie Finnland und die Schweiz. In der Gruppe B bekommt es die deutsche Nationalmannschaft von Bundestrainer Peter Kathan mit Schweden, Russland und Japan zu tun. Sport1 bzw. Sport1.de zeigen die Vorrunden-Auftritte des DEB-Teams und auch die Halbfinals und das Finale der Frauen live.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.