Anzeige
Donnerstag, 16. Januar 2014

Ein neuer Verteidiger Keven Frank wechselt von den Hammer Eisbären zu Deggendorf Fire

Die drei Neuzugänge bei Deggendorf Fire aus jüngster Zeit: Keven Frank, Denis Gulda und Peter Gulda (von links nach rechts)
Foto: Rappel

Deggendorf Fire hat unabhängig vom Wechsel von Jannik Herm nach Freiburg am Donnerstag einen neuen Verteidiger präsentiert. Vom Oberliga-West-Club Hammer Eisbären wechselt der 23-jährige Verteidiger Keven Frank zu den Niederbayern.

Der gebürtige Stuttgarter agierte im Nachwuchsbereich für den SC Bietigheim-Bissingen, konnte dort in der Saison 2009/10 auch ein wenig Luft in der 2. Bundesliga schnuppern und wechselte 2011 in die Oberliga Ost zu den Chemnitzer Wild Boys. Im Vorjahr verteidigte Frank für die Rostock Piranhas in der Oberliga Nord und wechselte zu Saisonstart zu den Hammer Eisbären in der Oberliga West, für die er in 18 Partien fünf Scorer-Punkte sammelte. Nun erfolgt der Neustart in Deggendorf.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Mit Verteidiger Phillip Sinn und Stürmer Philipp Krening beenden zwei junge deutsche Eishockeyspieler ihr Engagement beim EC Red Bull Salzburg, um sich zukünftig neuen Herausforderungen zu stellen. Beide Spieler haben den Weg zu den Salzburger Profis aus der Red Bull Eishockey-Akademie genommen.
  • vor 6 Stunden
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • gestern
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • gestern
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.