Montag, 20. Januar 2014

Zugang und Ausfall Richard Gelke wechselt nach Frankfurt, Manuel Neumann verletzt

Stürmer Richard Gelke geht ab sofort für die Löwen Frankfurt auf Punktejagd. Foto: City-Press

UPDATE: Wie die Löwen aus Frankfurt am Montag bekannt gaben, wechselt Richard Gelke an den Main und soll bereits am Dienstag sein Debüt für die Hessen geben. "Richard passt ideal in unser Konzept. Wir wollen junge, talentierte Spieler fördern und er bringt alle Voraussetzungen dafür mit. Richard verfügt über einen guten Schuss, sehr gute läuferische Fähigkeiten und kann dank seiner Statur auch seinen Körper im Zweikampf bewusst einsetzen. Außerdem fällt er nicht unter die Ü-Regelung, was ein weiterer Vorteil in unserer aktuellen Situation ist", ist Löwen Sportdirektor Rich Chernomaz vom Neuzugang überzeugt.

"Die Löwen sind eine tolle Organisation, das ist vom ersten Moment an spürbar. Und das wurde mir auch von allen Seiten berichtet. Das Wichtigste ist für mich, dem Team zu helfen und das große Ziel Aufstieg anzugehen. Natürlich will ich selbst weiter viel lernen und mich verbessern. Wenn das klappt, wird es auch der Mannschaft nutzen", freut sich Gelke auf seinen neuen Arbeitgeber.

Der 21-Jährige spielte unter anderem in Mannheim für die DNL-Mannschaft und bestritt 14 Spiele für die Adler. Zudem sammelte der Stürmer in der zweiten Liga in 88 Spielen für die Heilbronner Falken 11 Scorerpunkte. In der aktuellen Saison stand der 1,88 Meter große und 100 Kilo schwere Linksschütze bei den Schwenniger Wild Wings unter Vertrag für die er in 32 Partien bislang ein Tor erzielte. In Frankfurt wird Gelke mit der Rückennummer 92 auflaufen.

Verzichten müssen die Löwen dagegen auf Verteidiger Manuel Neumann. Beim Auswärtsspiel in Königsborn vom Sonntag musste der 27-Jährige verletzt vom Eis. Inzwischen steht die bittere Diagnose für die Löwen: Neumann zog sich eine Schultereckgelenksprengung zu und fällt damit für viele Wochen, wahrscheinlich bis Saisonende aus.


Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.