Samstag, 1. Februar 2014

Auf Abruf bereit Löwen Frankfurt nehmen Goalie Ian Gordon und Verteidiger Harlan Pratt unter Vertrag

Ian Gordon.
Foto: City-Press

Mit Bildergalerie: Pünktlich zum Transferschluss haben die Löwen Frankfurt einen dritten Torwart und einen weiteren Kontingentspieler lizenziert: Der eine von beiden ist kein Geringerer als Löwen-Legende Ian Gordon. Der 38-Jährige hatte seine Karriere nach der Saison 2012/13 beendet. Fur die Löwen Frankfurt wird der Goalie, der 418 DEL-Spiele für Frankfurt bestritten hat, während des restlichen Saisonverlaufs auf Abruf für den "Fall der Fälle" bereit stehen.

Das gleiche gilt für den kanadischen Verteidiger Harlan Pratt, der ebenfalls zum Transferschluss mit einer Lizenz ausgestattet wurde. Löwen-Sportdirekter Rich Chernomaz erklart: "Börn und Braeden haben im bisherigen Saisonverlauf einen großartigen Job fur uns abgeliefert. Fur uns war aber immer klar, dass wir uns bis zum Transferschluss mit einem dritten Mann für den Fall der Fälle absichern wollen. Gordo hat uns seine Bereitschaft signalisiert, notfalls einzuspringen, wenn es drauf ankommt. Er ist fit und voller Motivation zu helfen. Über sein Herz fur das Frankfurter Eishockey brauche ich erst gar nicht zu sprechen."

Auch zur Lizensierung des kanadischen Verteidigers Harlan Pratt äußert sich Chernomaz: "Wir sind mit den Leistungen von Chris Stanley und Marton Vas sehr glücklich, beide haben ihre Rolle so ausgefüllt, wie wir es erwartet haben. Aber auch auf der Kontingentposition wollten wir uns jetzt zum Transferschluss absichern. Harlan ist sehr gut in Form, er verfügt über jede Menge Erfahrung und hat in der vergangenen Saison auf höchstem Niveau in der österreichischen Liga gespielt. Wenn wir ihn brauchen sollten, steht er wie Gordo bereit."

Zwei Top-Spieler stehen bei den Löwen für den "Fall der Fälle" bereit (8 Einträge)

 

Notizen

  • gestern
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 2 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 3 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 5 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.