Anzeige
Dienstag, 4. Februar 2014

Schlechte Witterungsverhältnisse DEB Pond Hockey Cup muss im Eisstadion Garmisch-Partenkirchen stattfinden

Foto: Fotojuwelier

Der 4. DEB Pond Hockey Cup am kommenden Wochenende muss im Olympia-Eissport-Zentrum Garmisch-Partenkirchen stattfinden. Das teilte der Deutsche Eishockey-Bund am Dienstagnachmittag mit. Grund seien die schlechten Witterungsverhältnisse. In der vergangenen Woche sei die Eisqualität auf dem Riessersee noch optimal gewesen und einer Austragung auf dem See stand nichts im Weg. Nach dem Föhn sowie der damit einhergehenden warmen und regnerischen Witterung am Wochenende habe das Eis aber so stark gelitten, dass das Turnier nicht auf dem Riessersee stattfinden könne. Stattdessen wird es ins Kunsteisstadion verlegt. Sicherheitsrelevante und versicherungstechnische Gründe seien berücksichtigt worden.

Schon im vergangenen Jahr hatte man den Riessersee nicht betreten können. Damals lag zu viel Schnee. Die Veranstaltung wurde auf die Freieisfläche des Kunsteisstadions verlegt.

Das Teilnehmerfeld ist indes bereits vollzählig. Die 63 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Norwegen, der Niederlande, Italien und England kämpfen in den Kategorien Profis und Amateure um die "Goldene Schneeschaufel". Im Teilnehmerfeld sind neben bekannten Teams aus den letzten Jahren auch wieder viele Neulinge am Start. Der Pond Hockey Cup habe sich inzwischen auch international herumgesprochen, sagen die Veranstalter. So ist unter anderem das Team vom HC Castlefeder aus Südtirol, Gewinner bei den Amateuren 2012, wieder in Garmisch-Partenkirchen dabei.

Unter den Spielern befinden sich wie in den letzten beiden Jahren bekannte Namen. Neben DEB-Vizepräsident Manuel Hüttl, den "Hockey is Diversity"-Gründern Martin Hyun und Peter Goldbach und der DEB-Fanbeauftragten Jana Mooslechner geht auch wieder ein DEL-Team um Geschäftsführer Gernot Tripcke auf das Eis. Auch die beiden Titelverteidiger SC Riessersee AH sowie das All-Star-Team der Eisbären Berlin und des Riessersee Hotel Resorts sind wieder mit von der Partie. Die Bundesliga-Frauen des SC Garmisch-Partenkirchen stellen gleich zwei Teams und auch die DEB-Schiedsrichter wollen sich aktiv auf dem Eis beweisen.

Rückblick: 3. DEB Pond Hockey Cup im Jahr 2013 (26 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.