Anzeige
Freitag, 21. März 2014

KHL setzt Expansion fort Drei neue Teams 14/15 - Ausländeranteil wird erhöht - Fragezeichen um Spartak Moskau

Eine der neuen KHL-Teams ist Jokerit Helsinki (hier eine Spielszene aus der European Trophy gegen die ZSC Lions), das sich aus der finnischen Liiga verabschiedet hat
Foto: imago/EQ images

Die KHL wird auch in der kommenden Saison weiter expandieren. Der Weltverband IIHF zitiert dabei KHL-Präsident Alexander Medvedev, der gegenüber R-Sport die drei neuen Teams bestätigte. Neben Jokerit Helsinki aus finnischen Liiga, einem neu konstruierten Team aus der Olympiastadt Sotchi (vermutlich Delfin), kehrt mit Lada Togliatti ein alter Bekannter zurück in den elitären Kreis. Lada musste sich 2010 aus finanziellen Gründen zurückziehen, konsolidierte sich in den vergangenen Jahren in der zweiten Liga VHL und profitiert auch von einer neuen Arena.

Das Team aus Sotchi spielt in der Shayba Arena, der kleineren Halle die auch bei den Olympischen Spielen vor wenigen Wochen genutzt wurde. Dagegen bleibt das Schicksal von Spartak Moskau weiter ungewiss nach dem Ausstieg des Hauptsponsors. Es ist fraglich, ob das Team weiter in der KHL verbleibt. Die ersten Cracks erscheinen zudem schon auf der Transferliste.

Ergebnisse aus Europa vom 20. März und TV-Termine am 21. März (8 Einträge)

 


Es ist aber nicht davon auszugehen, dass die KHL mit einer ungeraden Zahl spielt. So soll laut IIHF das norwegische Team von Valerenga Oslo ein weiterer Kandidat für die KHL sein. Außerdem erhöht die KHL der Ausländerstellen von fünf auf sieben. Das heißt bei den 28 bisherigen Clubs plus den möglichen vier neuen Clubs werden bis zu 70 gut dotierte Ausländerstellen zusätzlich in Konkurrenz zu anderen europäischen Clubs stehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • gestern
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 2 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 2 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 3 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.