Anzeige
Freitag, 28. März 2014

Erwartete Trennung Vertrag von Trainer Petri Kujala in Ravensburg wird nicht mehr verlängert

Petri Kujala
Foto: Enderle

Die Ravensburg Towerstars werden in der nächsten Saison die Zusammenarbeit mit Trainer Petri Kujala nicht fortsetzen. Insgesamt war der einstige Stürmer des EVR und der Towerstars acht Jahre als Trainer in Ravensburg tätig, zwei davon als Cheftrainer des Profiteams.

"Wir gehen in absoluter Harmonie und Freundschaft auseinander", sagte Towerstars-Geschäftsführer Rainer Schan und stellt klar, dass das vorzeitige Ausscheiden im Viertelfinale auch keinen Einfluss auf die Entscheidung hatte, Petri Kujala keinen neuen Vertrag anzubieten. "Petri hat in den letzten zwei Jahren erfolgreich gearbeitet und hat das Team jeweils von Platz vier und Heimrecht in die Playoffs geführt. Das war bei unserem stetig zu reduzierenden Etat alles andere als eine Selbstverständlichkeit", sagte der Geschäftsführer.

Die Entscheidung, Petri Kujala keinen neuen Vertrag anzubieten, sehen die Towerstars im Wunsch begründet, aufgrund des Umbruchs und Verjüngung im Kader mitunter auch durch die U23-Regelung, die Zusammenarbeit mit einem erfahreneren Trainer zu suchen. "Eine Neuausrichtung tut den Towerstars, sicherlich aber auch Petri Kujala gut", sagte Rainer Schan.

"Nach acht Jahren war das Umfeld hier natürlich vertrauensvoll gewachsen, daher hätte ich mir sicher noch ein weiteres Jahr vorstellen können" sagte Petri Kujala. "Ich war mir aber auch in letzter Zeit bewusst geworden, dass ich mich neuen Herausforderungen stellen muss und das auch möchte", so der 43-jährige weiter. "Es war eine schöne Zeit und daher liegt es mir auch am Herzen, mich beim Saisonabschlussfest auch nochmals selbst vom gesamten Umfeld und den Fans zu verabschieden."

Auf der Suche nach einem Nachfolger für Petri Kujala will die Towerstars-Geschäftsführung jetzt mit Bedacht herangehen und vorliegende Angebote und Kandidaten sondieren. Zuletzt wurden Thomas Popiesch, Frank Gentges und Ken Latta mit den Towerstars in Verbindung gebracht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 2 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.