Anzeige
Sonntag, 30. März 2014

Playoffs in Europa Bozen steht im EBEL-Finale - Salzburg schon vorzeitig österreichischer Meister

Der HCB Südtirol (weiße Trikots) feierte mit dem 5:3-Sieg in Villlach den Einzug ins Finale der EBEL
Foto: Pattis

Die Füchse aus Bozen stürmen ins Finale der EBEL. Mit einem 5:3-Sieg in Villach gelang den Südtirolern der entscheidenden dritte Sieg in der Serie gegen Villach. Die Tore für den HCB erzielten dabei Mark Santorelli, der Ex-Iserlohner Matt Tomassoni, Kim Strömberg, Sebastien Piche und Trenton Whitfield. Damit ist der EC Red Bull Salzburg vorzeitig zumindest schon österreichischer Meister. Die Finalserie im Modus Best of five startet am Freitag in Salzburg.

Der KAC hat laut übereinstimmenden Medienberichten Interesse am 25-jährigen finnischen Stürmer Lassi Kokkala vom Zweitliga-Club (Mestis) Sport Vasaa, wo er in 54 Spielen der Punktrunde 57 Scorerpunkte (28 Tore und 29 Assists) verbuchen konnte. In den sieben Playoff-Spielen kamen noch sechs Punkte mit zwei Toren und vier Vorlagen hinzu. Nach Kyle Wharton wäre Kokkala der zweite Neuzugang unter dem neuen Klagenfurt-Trainer Martin Stloukal.

Ergebnisse aus Europa vom 30. März (4 Einträge)

 


Wie eishockey.at meldet, wird der Dornbirner Eishockey Club womöglich zwei Leistungsträger verlieren. Sowohl dem 29-jährigen Torhüter Adam Dennis (früher Kölner Haie) als auch dem 34-jährigen Stürmer Graham Mink droht das Karriere-Ende. "Wenn Dennis an der Hüfte operiert werden muss, dann ist seine Karriere beendet. Mink hat vor dem Tor die Drecksarbeit für uns gemacht. Sein Körper musste aber Tribut zollen. Er war die letzten Wochen gar nicht mehr im Training", so Trainer Dave MacQueen gegenüber den Vorarlberger Nachrichten. Der Italiener Dennis hütete in dieser Spielzeit in 57 Partien das Tor für die Bulldogs, der US-Amerikaner Mink sammelte in ebenfalls 57 Partien 54 Scorerpunkte, darunter waren 27 Tore.

Nach dem Playoffs-Aus der Villacher Adler schießen die Spekulationen hinsichtlich des Verbleibs des Top-Scorerduos Derek Ryan (100 Punkte in 63 Spielen) und John Hughes (97 Scorerpunkte in ebenfalls 63 Spielen) in die Höhe. VSV Manager Stefan Widitsch bestätigte am Sonntag Abend in einem Interview mit ServusTV, dass Derek Ryan zwar noch einen laufenden Vertrag beim VSV für kommende Saison hat, allerdings besitzt der Top-Scorer der Liga eine Ausstiegsklausel für alle europäischen Top-Ligen. John Hughes hat laut hockeyfans.at alle Vertragsverhandlungen wie jedes Jahr auf nach die Playoffs verschoben. "Es würde aber auch einen VSV ohne die zwei geben", sagte Manager Stefan Widitisch im Interview bei Servus TV. "Vielleicht geht nur einer, vielleicht gehen beide, vielleicht bleiben aber auch beide hier."

Bilder aus Europa (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 12 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.