Sonntag, 30. März 2014

Keine weitere Oberligasaison Neusser EV hofft auf Einsicht des Verbands und will zurück in die Regionalliga

Nicht nur in Frankfurt wurden die Neusser gefeiert.
Foto: Storch

Mit Bildergalerie: Der Neusser EV will sich nach Informationen der Eishockey NEWS nicht noch einmal an das Abenteuer Oberliga machen. Sportlich wurde die Qualifikation zur Oberliga-West-Saison 2014/15 durch den sechsten Platz in der West-Pokalrunde zwar erreicht, aber der Vorstand des NEV hat sich in den letzten Tagen beraten und sich gegen eine weitere Saison in der Oberliga entschieden. Das Risiko, eine weitere Saison als Oberligist anzutreten, ist den Verantwortlichen zu groß.

Enttäuscht über diese Entscheidung ist NEV-Trainer Daniel Benske. Mit seiner Arbeit war der Vorstand zufrieden und hat den Coach für die nächste Saison weiterverpflichtet. Die bittere Pille, nicht weiterhin in der Oberliga zu coachen, musste er aber schlucken. Die weiterhin hohen Kosten im Bereich Ausrüstung und Busfahrten haben den Ausschlag für diese Entscheidung gegeben.

Ob dieser Weg letztendlich richtig ist, ist zu hinterfragen. Auf Seiten des Neusser EV muss man jetzt auf die Einsicht des Verbands hoffen, da man gerne in der Regionalliga antreten würde. Laut Statuten droht aber wohl auch eine Rückversetzung durch den Landeseissportverband NRW in die NRW Liga - so wie es vor einem Jahr beim Herforder EV der Fall war. Bei einer Rückversetzung des Neusser EV in die NRW Liga müsste die dort spielende zweite Mannschaft der Neusser aufgelöst werden.

Der Neusser EV in der Saison 2013/14 (6 Einträge)

 

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 5 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.