Anzeige
Dienstag, 1. April 2014

Transferbörse HC Davos bestätigt Dick Axelsson - Jokerit holt punktbesten SHL-Verteidiger Ryan Gunderson ins KHL-Team

Weltmeister Dick Axelsson (Zweiter von rechts im roten Frölunda-Trikot) stürmt nun auch offiziell in der nächsten Saison für den HC Davos)
Foto: imago/kamerapress

Dass der schwedische Weltmeisterspieler Dick Axelsson nach Davos wechselt war schon länger kein Geheimnis mehr: Nun hat der HCD die Verpflichtung des 26-jährigen Außenstürmers von Frölunda Göteborg auch offiziell bestätigt. Axelsson erhält in Davos einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der Zweitrunden-Draftpick der Detroit Red Wings (2006) feierte neben dem WM-Gewinn von 2013 zweimal die schwedische Meisterschaft mit Färjestad Karlstad (2009, 2011) und sammelte letzte Saison bei Frölunda in 55 Partien, 38 Scorerpunkte. Neben Axelsson hat Davos mit Landsmann Marcus Paulsson und den Finnen Ville Koistinen sowie Perttu Lindgren vier Kontingentstellen besetzt.

Der HC Lugnao hat den 23-jährigen Schweizer Nationalspieler Dominik Schlumpf für weitere drei Jahre bis 2017 verpflichtet. Der aus Zürich stammende Verteidiger spielt seit 2011 für Lugano und kam in der letzten Saison in 51 Partien auf elf Scorerpunkte.

Ergebnisse aus Europa vom 31. März (4 Einträge)

 


Bei den Vienna Capitals wartet man auf die Bekanntgabe des neuen Trainers. Bis dahin hat die Gerüchteküche Hochkonjunktur. In der Wiener Kronenzeitung wird berichtet, dass der 25-jährige Center Dustin Sylvester seinen Kontrakt bei den Caps verlängert habe. Der Kanadier, der vor dieser Spielzeit vom AHL-Club Abbotsford Heat nach Wien wechselte, kam in 50 Partien auf 34 Scorerpunkte, darunter waren 18 Tore. Eine offizielle Bestätigung für den Deal gibt es aber noch nicht.

Jokerit Helsinki, ab der kommenden Saison in der KHL, hat sich in der Abwehr mit dem 28-jährigen US-Amerikaner Ryan Gunderson von Brynäs Gävle verstärkt. Der Verteidiger gewann in den beiden letzten Jahren die Verteidigerwertung in der SHL (diese Saison 41 Punkte) bzw. Elitserien und gehörte 2012 zu den Schlüsselspielern bei der Meistermannschaft von Brynäs Gävle. Gunderson, der vor seiner Zeit in Schweden überwiegend in der ECHL spielte, erhält in Helsinki einen Ein-Jahres-Vertrag.

Bilder aus Europa (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 31 Minuten
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
  • vor 13 Stunden
  • Drittes Spiel, dritte Niederlage beim Hlinka Gretzky Cup für die deutsche U18-Nationalmannschaft: Gegen das Team USA unterliegt die DEB-Auswahl mit 1:8. Den Treffer für das deutsche Team erzielte Jack Peterka (53.). Am Freitag kommt es dann zum abschließenden Platzierungsspiel.
  • vor 16 Stunden
  • Nord-Oberligist Leizpig stattet Stürmer Valentin Klos und Defender Paul Reiner mit Tryout-Verträgen aus. Klos war zuletzt inaktiv, Reiner stand in der Oberliga Süd für die onesto Tigers Bayreuth auf dem Eis (48 Spiele, fünf Tore, vier Vorlagen).
  • vor 20 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) setzen die Kooperation mit den EV Lindau Islanders (Oberliga Süd) auch in der Saison 2025/26 fort.
  • gestern
  • Die deutsche U18-Nationalmanschaft hat auch ihr zweites Spiel beim Hlinka-Gretzky-Cup verloren. Die Slowakei erzielte 72 Sekunden vor Schluss das entscheidende 1:0. Das dritte Turnierspiel gegen die USA beginnt bereits am Mittwoch um 15.30 Uhr.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.