Anzeige
Mittwoch, 9. April 2014

Harte Strafe ausgesprochen Hamburgs David Wolf für sieben Spiele gesperrt

David Wolf (hier rechts im Zweikampf mit Ingolstadts Benedikt Schopper) ist nach seinem Faustschlag mit Verletzungsfolge im Spiel vier in Ingolstadt für sieben Spiele gesperrt worden. Foto: ISPFD

Der Disziplinarausschuss der DEL hat am Mittwoch Hamburgs Stürmer David Wolf nach seinem Faustschlag gegen Ingolstadts Benedikt Schopper vom Dienstag für sieben Spiele gesperrt. Zudem muss der Nationalspieler eine Geldstrafe in Höhe von 2.100 Euro zahlen.

In der Urteilsbegründung heißt es: "Nach Würdigung der Beweismittel stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar. Der Hamburger Spieler Wolf attackiert in der Ingolstädter Verteidigungszone den Spieler Ficenec mit einem unkorrekten Körperangriff. Der Spieler Ficenec bleibt vorübergehend am Boden liegen. Daraufhin bewegte sich der Ingolstädter Spieler Schopper auf den Spieler Wolf zu, woraufhin dieser ihm unvermittelt ins Gesicht schlägt. Unmittelbar danach lässt der Spieler Wolf seine Handschuhe fallen und schlägt dem Spieler Schopper sofort mit der blanken Faust ins Gesicht. Der Spieler Schopper geht hierdurch zu Boden. Im Fallen schlägt ihn der Spieler Wolf erneut mit der Faust ins Gesicht. Der Spieler Schopper wird durch dieses Foul schwer verletzt.

Es liegt nach Ansicht des Disziplinarausschusses ein besonders schwerer Fall eines Verstoßes gegen die IIHF Regel 528 b) vor, weshalb eine Sperrstrafe angezeigt war. Die besondere Schwere des Fouls liegt darin begründet, dass der Spieler Wolf ohne ersichtliche Provokation durch den Gegenspieler beginnt, mit bloßen Fäusten auf diesen einzuschlagen. Selbst als der Gegenspieler sichtlich angeschlagen zu Boden geht, lässt der Spieler Wolf nicht nach. Darüber hinaus erleidet der Spieler Schopper erhebliche Verletzungen im Zahnbereich.

Der Disziplinarausschuss hält deshalb die ausgesprochene Sperrstrafe von sieben Spielen in Verbindung mit der Geldstrafe für angemessen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.