Anzeige
Mittwoch, 9. April 2014

Harte Strafe ausgesprochen Hamburgs David Wolf für sieben Spiele gesperrt

David Wolf (hier rechts im Zweikampf mit Ingolstadts Benedikt Schopper) ist nach seinem Faustschlag mit Verletzungsfolge im Spiel vier in Ingolstadt für sieben Spiele gesperrt worden. Foto: ISPFD

Der Disziplinarausschuss der DEL hat am Mittwoch Hamburgs Stürmer David Wolf nach seinem Faustschlag gegen Ingolstadts Benedikt Schopper vom Dienstag für sieben Spiele gesperrt. Zudem muss der Nationalspieler eine Geldstrafe in Höhe von 2.100 Euro zahlen.

In der Urteilsbegründung heißt es: "Nach Würdigung der Beweismittel stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar. Der Hamburger Spieler Wolf attackiert in der Ingolstädter Verteidigungszone den Spieler Ficenec mit einem unkorrekten Körperangriff. Der Spieler Ficenec bleibt vorübergehend am Boden liegen. Daraufhin bewegte sich der Ingolstädter Spieler Schopper auf den Spieler Wolf zu, woraufhin dieser ihm unvermittelt ins Gesicht schlägt. Unmittelbar danach lässt der Spieler Wolf seine Handschuhe fallen und schlägt dem Spieler Schopper sofort mit der blanken Faust ins Gesicht. Der Spieler Schopper geht hierdurch zu Boden. Im Fallen schlägt ihn der Spieler Wolf erneut mit der Faust ins Gesicht. Der Spieler Schopper wird durch dieses Foul schwer verletzt.

Es liegt nach Ansicht des Disziplinarausschusses ein besonders schwerer Fall eines Verstoßes gegen die IIHF Regel 528 b) vor, weshalb eine Sperrstrafe angezeigt war. Die besondere Schwere des Fouls liegt darin begründet, dass der Spieler Wolf ohne ersichtliche Provokation durch den Gegenspieler beginnt, mit bloßen Fäusten auf diesen einzuschlagen. Selbst als der Gegenspieler sichtlich angeschlagen zu Boden geht, lässt der Spieler Wolf nicht nach. Darüber hinaus erleidet der Spieler Schopper erhebliche Verletzungen im Zahnbereich.

Der Disziplinarausschuss hält deshalb die ausgesprochene Sperrstrafe von sieben Spielen in Verbindung mit der Geldstrafe für angemessen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die DEB-Frauen werden bei der Weltmeisterschaft in Tschechien ohne Franziska Feldmeier auskommen müssen. Die 26-jährige Angreiferin zog sich beim 5:2-Sieg gegen Norwegen eine Oberkörperverletzung zu und wird im weiteren Turnierverlauf der deutschen Auswahl nicht zur Verfügung stehen.
  • [mehr]
  • vor 8 Stunden
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • vor 10 Stunden
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
  • gestern
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • gestern
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.