Anzeige
Donnerstag, 10. April 2014

DEL 2-Qualifikationsrunde, 6. Spieltag Kaufbeuren schon unter Zugzwang - Spitzenreiter Crimmitschau vor hoher Hürde in Freiburg

Mit 6:0 gewannen die Löwen Frankfurt das erste Aufeinandertreffen gegen die Selber Wölfe
Foto: Storch

Endspurt auf die vier freien Plätze in der DEL2. Der 6. Spieltag wird eingeläutet mit der Partie ESV Kaufbeuren gegen die Kassel Huskies. Kaufbeuren darf sich keine Ausrutscher mehr erlauben, vor allem auf eigenem Eis. Spitzenreiter Crimmitschau kann in Freiburg seine Position ausbauen, aber die Wölfe sind unberechenbar. Für das Schlusslicht Selber Wölfe geht es darum, kein billiger Punktelieferant für die Frankfurter Löwen zu sein, die allerdings noch ohne Auswärtssieg sind.

Die Spiele im Überblick:

19.30 Uhr: ESV Kaufbeuren (5.) - EC Kassel Huskies (4.)
In Kassel führte der ESVK schon mit 2:0, um in der Schlussminute noch das 2:3 zu kassieren und am Ende leer auszugehen. Beim 2:5 in Frankfurt musste Kaufbeuren zudem den verletzungsbedingten Ausfall von Markku Tähtinen hinnehmen, der wohl auch am Freitag fehlen wird. Mit einem Sieg könnte der ESVK die Huskies überholen, bei einer Heimniederlage rückt der Abstieg näher.


19.30 Uhr: EHC Freiburg (3.) - Eispiraten Crimmitschau (1.)
Spitzenreiter Crimmmitschau kommt immer besser in Fahrt, wie der 6:1-Sieg am Dienstag in Kassel beweist. Gegen Freiburg tat sich das Team beim 5:3 lange Zeit schwer. Freiburg ist nach dem 5:1 in Selb weiter auf Aufstiegskurs und hat zu Hause auch schon Frankfurt zum Stolpern gebracht. Crimmitschau ist gewarnt und muss mit hoher Konzentration die Partie absolvieren, um erneut zu siegen.


20.00 Uhr: Selber Wölfe (6.) - Löwen Frankfurt (2.)
Die Defensivleistung der Wölfe, die schon 24 Gegentreffer in fünf Partien schlucken mussten, gibt weiterhin Rätsel auf. In Frankfurt setzte es ein 0:6, allerdings sind die Löwen auswärts anfällig geworden und haben bislang erst einen Zähler eingefahren. Löwen -Trainer Tim Kehler warnt deshalb: "Für Selb ist es ein Must-Win-Spiel. Sie werden also alles geben, um überhaupt noch eine Chance in der Runde zu haben. Zuhause sind sie üblicherweise ein sehr gefährliches Team, aber wir haben am Dienstag genug Selbstvertrauen für die schwierige Aufgabe gesammelt", so der Löwen-Coach.

Bilder aus der Qualifikationsrunde (9 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.