Anzeige
Donnerstag, 17. April 2014

Aus nach nur einem Jahr: Pagé nicht mehr Trainer des EHC Red Bull München

Pierre Pagé
Foto: City-Press

Pierre Pagé ist ab sofort nicht mehr Trainer des EHC Red Bull München. Wie der DEL-Club am Donnerstag mitteilte, wird der Franko-Kanadier ab sofort als "Global Sports Director Hockey" bei Red Bull arbeiten. Diesen Posten gab es bislang nur im Fußball-Bereich des Konzerns. Der 65-Jährige verantwortete ab sofort das sportliche Konzept im Eishockey-Bereich sowie strategische Themen. Darüber hinaus soll Pagé seine Expertise in die Spieler- und Trainerentwicklung sowie in den Scoutingbereich einbringen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

Red Bull zog damit die Konsequenzen aus dem sportlich unbefriedigenden Abschneiden des Etatkrösus. Nach durchwachsener Hauptrunde war der EHC in der ersten Playoff-Runde ausgeschieden. Zudem hatten sich immer wieder Spieler über Trainingsmethoden, Taktik und Ansprache des von Anfang an umstrittenen Pagé beschwert. Zuletzt hatte Nationalkeeper Jochen Reimer dem Club den Rücken gekehrt - auch wegen des Coaches. Auch musste Red Bull feststellen, dass zahlreiche umworbene Spieler trotz finanziell lukrativer Angebote nicht nach München wechseln wollten.

Hier die knappe, kryptische Pressemitteilung im Wortlaut, in der der Club mit keiner Silbe die Trennung vom Trainer erwähnt, diese aber auf Nachfrage von Eishockey NEWS bestätigte:
"Erfolgstrainer Pierre Pagé wird Global Sports Director Hockey bei Red Bull. Der in Saint-Hermas geborene Kanadier verantwortet ab sofort das sportliche Konzept bei Red Bull Eishockey sowie strategische Themen. Darüber hinaus bringt Pagé seine Expertise in die Spieler- und Trainerentwicklung sowie in den Scoutingbereich ein. Im Laufe seiner Trainerkarriere gewann er unter anderem den IIHF Continental Cup, die European Trophy, zwei Mal die deutsche und drei Mal die österreichische Meisterschaft und stand im Stanley-Cup-Finale. In 13 NHL-Jahren trainierte er Spieler wie Al MacInnis, Joe Sakic oder Mike Vernon und führte über 20 Spieler an die NHL heran. Darüber hinaus assistierte er der Trainerlegende Scotty Bowman beim Canada Cup."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • gestern
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • gestern
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.