Anzeige
Mittwoch, 30. April 2014

Neuer Zuschauerrekord Bis zu 470.000 Fans sehen Spiel 7 der Final-Serie bei ServusTV

Fast 500.000 Zuschauer sahen am Dienstag bei ServusTV Spiel 7 der Final-Serie. Foto: City-Press

Außenseiter ERC Ingolstadt hat am Dienstagabend die Kölner Haie im entscheidenden Finalspiel mit 2:0 geschlagen - und ist erstmals in der 50-jährigen Vereinsgeschichte deutscher Meister. Die spannende und intensiv geführte Finalserie zwischen den Kölner Haien und dem Überraschungsteam aus Ingolstadt bot in jeder Minute hochklassiges Eishockey und hat Zuschauer und Fans in den Arenen wie vor den Fernsehbildschirmen begeistert. Das entscheidende Spiel 7 am Dienstag abend erzielte - trotz übermächtiger Konkurrenz durch das Heimspiel des FC Bayern München in der Champions League - mit bis zu 470.000 Zuschauern in der Spitze (Erwachsene ab 14 Jahren) einen neuen Bestwert aller DEL-Übertragungen bei ServusTV. Im Schnitt waren 300.000 TV-Zuschauer dabei. In der Zielgruppe der 14-49-Jährigen erreichte ServusTV mit der Übertragung aus der LANXESS Arena einen Marktanteil von bis zu 2,3 Prozent.

Bereits das Finalspiel 5 mit bis zu 360.000 Zuschauern in der Spitze und Spiel 6 in Ingolstadt mit bis zu 370.000 TV-Zuschauer sorgten für neue Top-Werte in der laufenden Saison. Durchschnittlich verfolgten 230.000 Zuschauer die sieben Final-Thriller zwischen dem ERC Ingolstadt und den Kölner Haien.

Im Vergleich zum Vorjahr kann ServusTV ein stark gestiegenes Interesse der Eishockeyfans an den Live-Übertragungen verzeichnen. Bei den 14- bis 49-Jährigen hat sich die Sehbeteiligung in der gesamten Saison um 71 Prozent gesteigert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Da sich die Einbürgerung bei Freiburgs Stürmer Shawn O'Donnell weiterhin hinzieht, wird der Kanadier nun doch als Kontingentspieler für den Spielbetrieb der DEL2 lizenziert.
  • vor 5 Stunden
  • Die Adler Mannheim (PENNY DEL) müssen auf Stürmer Tom Kühnhackl verzichten. Der 33-Jährige erlitt im Spiel in Nürnberg eine Beinverletzung und wird je nach Heilungsverlauf zwischen drei und vier Wochen fehlen.
  • vor 5 Stunden
  • Ab der Saison 2025/2026 wird die Deutsche Krebshilfe offizieller Gesundheitspartner der PENNY DEL. Im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation engagieren sich beide Partner für mehr Aufklärung, Prävention und Gesundheitsbewusstsein im Umfeld des deutschen Profi-Eishockeys.
  • gestern
  • Dominik Daxlberger fällt den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für acht Wochen aus. Das ist die Diagnose zur nicht näher benannten Unterkörperverletzung des Stürmers vom vorigen Freitag. Im prognostizierten Ausfallzeitraum stehen circa 17 Spiele für die Löwen an.
  • vor 3 Tagen
  • Wojciech Stachowiak wurde von Tampa Bay für das Testspiel gegen Florida (0:7) wieder in den NHL-Kader beordert. Ob der deutsche Nationalspieler die Saison in der NHL oder der AHL beginnt ist aber weiter offen. Noch umfasst das aktuelle Aufgebot des Lightning 32 Akteure, darunter 19 Stürmer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.