Anzeige
Donnerstag, 1. Mai 2014

Personalplanungen laufen Ein Großteil des Kaders von Aufsteiger Frankfurt steht bereits fest

Foto: Storch

Die Hälfte der erfolgreichen Aufstiegs-Mannschaft der Löwen Frankfurt ist sicher dabei in der kommenden Zweitliga-Saison. Das hat die erste Runde der Einzelgespräche mit allen Spielern ergeben, die Löwen-Sportdirektor Rich Chernomaz in den vergangenen Tagen geführt hat.

In der DEL2-Saison 2014/15 sind folgende Löwen weiterhin dabei: Clarke Breitkreuz, David Cespiva, Lanny Gare, Richard Gelke, Richard Mueller und Patrick Schmid, die bereits alle mit einem Vertrag für die neue Spielzeit ausgestattet waren. Darüber hinaus bleiben James Jarvis, Nils Liesegang, Norman Martens, Márton Vas, Marc Schaub und Christian Wichert bei den Löwen Frankfurt.

Löwen-Sportdirektor Rich Chernomaz: "Wir freuen uns, einen Großteil unserer erfolgreichen Mannschaft mit in die DEL2 nehmen zu können und gemeinsam die Herausforderungen in der für uns neuen Liga anzugehen. Zumal wir nun in aller Ruhe die weiteren Planungen für unseren Zweitliga-Kader vorantreiben können."


Weitere Gespräche über eine mögliche Fortsetzung der Zusammenarbeit stehen mit Braeden Johnson, Stephan Kreuzmann, Pascal Schoofs und Chris Stanley an. Auch hinsichtlich dem Verbleib der jungen Talente Noureddine Bettahar, Frederik Gradl und Nico Oprée ist die Situation noch offen: "Hierbei ist natürlich auch ein wichtiger Faktor, ob es uns gemeinsam mit den Nachwuchs gelingt, ein Oberliga-Team in Frankfurt zu installieren. Jedenfalls stehen wir mit allen weiterhin in Kontakt", erklärt Sportdirektor Rich Chernomaz.

Youngster Tim Ansink hat sich darüber hinaus Bedenkzeit erbeten, um eine persönliche Entscheidung zwischen Fortsetzung seiner Ausbildung oder Eishockeykarriere zu
treffen.

Nicht mehr im Löwen-Aufgebot für die kommende Spielzeit stehen hingegen Björn Linda, Roland Mayr, Manuel Neumann, Marcel Neumann und Marc Wittfoth. Rich Chernomaz äußert sich auch zu diesen Personalien: "Keine dieser Entscheidungen ist uns leicht gefallen, weil letztlich alle Spieler einen großartigen Beitrag zu unserer erfolgreichen Saison geleistet haben. Tim Kehler und ich haben uns intensiv ausgetauscht und unsere Entscheidungen Anfang dieser Woche mitgeteilt. Wir wollen uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei allen Spielern für ihre Leistungen bedanken und wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles Gute."

Als sichere Neuzugänge gelten zudem Torhüter Bryan Hogan (Riessersee), Verteidiger Patrick Vogl (Bietigheim) und die Stürmer Taylor Carnevale und Dennis Reimer (Bad Nauheim).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.