Anzeige
Dienstag, 6. Mai 2014

Der Süden freut sich Blue Devils Weiden entscheiden sich für den Verbleib in der Oberliga

Daniel Huber wird auch in der kommenden Saison das Tor der Blue Devils Weiden in der Oberliga Süd hüten
Foto: Schindler

Aufatmen in der Oberliga Süd: Die Blue Devils Weiden haben sich für einen Verbleib entschieden und rücken für die Schweinfurt Mighty Dogs nach. Blue Devils Vorsitzender Thomas Siller: "Wir werden es nochmals in der Oberliga versuchen. Wir wollen unsere Chance nutzen und sportlich besser Abschneiden als vergangene Saison." Da hatten die Weidener nur den elften Platz belegt und mussten sich in den Playdowns Runden sowohl Deggendorf wie auch Regensburg beugen. Nun heißt es also wieder zuschauerträchtige Derbys gegen Selb, Regensburg und Bayreuth erleben.

"Die Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht. Es musste eine Vielzahl an Argumenten durchdacht und abgewogen werden", so Thomas Siller weiter. Vor allem sei es das Ziel, sportlich besser abzuschneiden als im abgelaufenen Spieljahr. Dies bedeute "ein finanzielles Risiko, das gut durchdacht werden musste." Dies habe einige Tage in Anspruch genommen. Vereinzelte positive Signale von Seiten der Sponsoren hätten die Entscheidung pro Oberliga letztendlich begünstigt heißt es in der Erklärung des Clubs. "Für uns sind die Zuschauer der größte Sponsor. Schon beim Dauerkarten-Verkauf für die neue Saison können die Fans ihre Unterstützung zeigen."

Weiden wird auch weiterhin seinen Nachwuchstalenten die Chance geben, sich für die Oberliga zu empfehlen. Jetzt liege der Fokus der Verantwortlichen auf der Verpflichtung eines neuen Trainers, den sie laut Ankündigung schon in den nächsten Tagen präsentieren wollen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.