Anzeige
Sonntag, 11. Mai 2014

Trasnferbörse Klostersee besetzt seine Kontingentstellen neu - Fabian Schütze bleibt in Sonthofen

Klostersees Top-Scorer Ben Warda erhält in Grafing keinen neuen Vertrag mehr
Foto: Schindler

Der EHC Klostersee besetzt seine beiden Kontingentstellen neu. Das gab der Club am Wochenende bekannt. Somit erhalten der 26-jährige US-Amerikaner Ben Warda, immerhin mit 60 Punkten Top-Scorer des EHC, der 27-jährige Kanadier Justin Gvora, der unter der Spielzeit für Trevor Elias kam und in 14 Spielen immerhin 17 Scorerpunkte verbuchte sowie der 30-jährige Kanadier Scott Champagne, der sich in seinem ersten und einzigen Spiel für den EHC so schwer verletzte, dass er jetzt noch ein Reha-Programm absolviert, keine Verträge mehr. Die Grafinger wollen frische Kräfte voraussichtlich im Angriff verpflichten.

Einen Spielerabgang verzeichnet auch der EC Peiting. Dort verlässt der 20-jährige Stürmer Robert Wittmann den Club mit derzeit noch unbekanntem Ziel. Der diesjährige Juniorenmeister mit dem ECP kam im Oberligateam 46 mal zum Einsatz und verbuchte fünf Scorerpunkte.

Einen weiteren Spielerabgang gibt es beim EV Füssen. Der 20-jährige Verteidiger Felix Linden, der in der abgelaufenen Spielzeit in 50 Partien zum Einsatz kam und fünf Scorerpunkte sammelte, hat dem EVF abgesagt und steht offenbar vor einem Wechsel zu einem klassenhöheren Club.

Eine Vertragsverlängerung vermeldet Aufsteiger ERC Sonthofen mit dem 17-jährigen Fabian Schütze. Der junge Goalie wird als Backup eingeplant und soll in der Oberliga weiter aufgebaut werden. In der Bayernliga durfte das Talent letzte Saison in elf Partien sein Können zeigen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.