Anzeige
Dienstag, 13. Mai 2014

Entscheidende Wochen Kaufbeuren: Sondersitzung des Stadtrates in Sachen Stadion-Neubau angekündigt

Das Kaufbeurer Eisstadion ist marode.
Foto: Imago

Für den ESV Kaufbeuren rückt die Entscheidung in Sachen Stadion näher. Für den 1. Juli hat die Stadt nun eine Sondersitzung des Stadtrates angekündigt. In Sachen Neubau gibt es mehrere Varianten, über die es zu entscheiden gilt. Fraglich sind die künftige Kapazität, die Finanzierung, der Standort und ob es eine Bürgerbefragung gibt. Als neuer Standort ist nun auch das Gelände der SpVgg. Kaufbeuren neu im Gespräch.

Das alte Eisstadion steht ohne umfassende Sanierung wegen seines maroden Zustandes nur noch bis 2017 zur Verfügung. Ein Neubau würde wohl rund 20 Millionen Euro kosten. Für den Verein ist das naütrlich nicht zu schultern, aber auch die Stadt steht in Sachen Finanzkraft auf dem letzten Platz der kreisfreien Städte in Bayern.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.