Anzeige
Sonntag, 25. Mai 2014

Gruppeneinteilung für 2015 steht Deutschland spielt unter anderem mit Gastgeber Tschechien in Prag

Die O2-Arena in Prag.
Foto: Imago

Mit dem Ende des WM-Turniers in Weißrussland stehen auch die Weltrangliste und die Gruppeneinteilung für die WM in Tschechien 2015 fest. In der Weltrangliste stürzt das deutsche Team um zwei Plätze auf Platz 13. Schweden bleibt Erster. Für die WM 2015 bedeutet dies, dass Deutschland in Prag mit Gastgeber Tschechien, dem Weltranglisten-Ersten Schweden, Olympia-Sieger Kanada, der Schweiz, Lettland, Frankreich und Aufsteiger Österreich eine Gruppe bildet.

In Ostrau spielen Weltmeister Russland, Finnland, die USA, die Slowakei, Weißrussland, Norwegen, Dänemark und der zweite Aufsteiger aus Slowenien.

Eigentlich wäre laut Weltrangliste die Slowakei in der Deutschland-Gruppe. Die Änderung ergab sich aber dadurch, da das WM-OK beantragt hat, dass die Slowakei in Ostrau spielen darf. Dies ist aufgrund der Lage der Stadt im Südosten des Landes und damit der Nähe zur Slowakei durchaus sinnvoll. Das IIHF Präsidium gab diesem Ansinnen statt, so dass die Slowakei und die Schweiz die Plätze tauschen.

Die Gruppen der WM 2015

Gruppe A in Prag
Schweden, Tschechien, Kanada, Schweiz, Lettland, Frankreich, Deutschland, Österreich

Gruppe B in Ostrau

Finnland, Russland, USA, Slowakei, Weißrussland, Norwegen, Dänemark, Slowenien

Die aktuelle Weltrangliste

  1. Schweden
  2. Finnland
  3. Russland
  4. Kanada
  5. Tschechien
  6. USA
  7. Schweiz
  8. Slowakei
  9. Lettland
  10. Norwegen
  11. Weißrussland
  12. Frankreich
  13. Deutschland
  14. Slowenien
  15. Dänemark
  16. Österreich

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.