Anzeige
Mittwoch, 2. Juli 2014

DEL-Verteidiger für die Roten Teufel Bad Nauheim holt Drew Paris aus Düsseldorf

Drew Paris
Foto: City-Press

Der EC Bad Nauheim hat heute seine vierte und letzte Ausländerposition für die DEL2-Saison 2014/15 vermeintlich hochkarätig besetzt: Aus der DEL wechselt von der Düsseldorfer EG Verteidiger Drew Paris zu den Roten Teufeln. Der 26-jährige Kanadier absolvierte in den letzten beiden Spielzeiten 94 Spiele für den deutschen Altmeister (17
Tore, 20 Vorlagen), so dass einiges an Offensivpotenzial vom Abwehrspieler mit dem Gardemaß von 1,93 Metern erwartet werden kann. Im vergangenen Jahr hatte er mit -28 allerdings auch eine verheerende Plus-Minus-Bilanz.

"Drew war von Anfang an einer meiner Top-Kandidaten für diese Position und ich freue mich sehr, dass er nun unser Team verstärkt. Mit seiner Statur - dazu ist er noch Rechtschütze - und mit seinen offensiven Qualitäten soll er unsere Powerplay-Möglichkeiten deutlich erweitern sowie eine defensive Führungsrolle innerhalb des Teams übernehmen", freut sich EC-Coach Petri Kujala über den Neuzugang.

Nach der ECHL und der AHL zog es Paris 2012 über den "großen Teich" nach Düsseldorf, wo er zwei Spielzeiten das Trikot der DEG trug.

"Durch den intensiven Kontakt mit unserem Kooperationspartner Düsseldorf wussten wir, dass die DEG aufgrund einer kompletten Umstellung der Defensive nicht mehr mit ihm plant", sagt Bad Nauheims sportlicher Leiter Daniel Heinrizi. "Von Düsseldorfs Coach Christoph Kreutzer haben wir aber sehr viel Positives über die Qualitäten von Drew Paris erfahren und nicht zuletzt daher auch gewusst, dass er eine Freundin in Düsseldorf hat. Und da Bad Nauheim ja nicht allzu weit weg ist, war das sicher bei seinen Überlegungen, zu uns in die DEL2 zu kommen, auch ein gutes Argument", so Heinrizi.

"Ich glaube, dass wir mit Drew Paris auch unsere letzte Kontingentstelle qualitativ hochwertig besetzt haben, was im Kampf um die Playoff-Plätze eine entscheidene Rolle spielen kann", freut sich auch EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein über diesen Transfer. "Drew nimmt eine der Schlüsselpositionen im Team ein und ich erhoffe mir, dass wir mit ihm einen der Top-Verteidiger der Liga in unseren Reihen haben werden", so der Butzbacher.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • gestern
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • vor 2 Tagen
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.