Anzeige
Donnerstag, 3. Juli 2014

Neuer Cheftrainer in Straubing Kanadier Rob Wilson kommt vom italienischen Meister Ritten und wird bei den Tigers Nachfolger von Ratushny

Rob Wilson (Mitte), bislang Cheftrainer beim SV Ritten in Italien, wird neuer Chefcoach der Straubing Tigers in der DEL. Foto: Pattis

Die Straubing Tigers haben mit Rob Wilson einen neuen Trainer verpflichtet. Der gebürtige Kanadier mit britischem Pass kommt vom italienischen Meister Ritten aus Südtirol nach Niederbayern. Der 45-Jährige erhielt in Straubing einen Ein-Jahres-Vertrag. Dies gab der DEL-Club am Donnerstag bekannt. "Wir haben nach einem jungen, ehrgeizigen Trainer gesucht, der sich fur unser Konzept hier in Straubing begeistern kann", so Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Tigers. Und mit Rob Wilson hat Dunham genau so einen Coach gefunden.

Der Meister-Macher aus Südtirol setzte sich gegen zahlreiche Bewerber durch. "Wir hatten Anfragen aus Schweden, Finnland und auch den USA. Alle wussten, dass wir einen neuen Coach suchen und sehr viele haben sich fur den Posten interessiert. Das macht mich sehr stolz", so Dunham nach dem erfolgreichen Abschluss der Trainersuche. "Ich habe die Entwicklung in Ritten verfolgt und bemerkt, dass dort jemand etwas Außerordentliches geleistet hat", so Dunham dazu, wie der Kontakt zu Wilson zustande kam. Über Wilsons Agenten wurde der Wechsel zu den Tigers dann vorangetrieben. Was konnen die Spieler, die Tigers-Anhänger und die DEL-Zuschauer vom neuen Straubinger Coach erwarten? "Er hat eine direkte Art, das gefällt mir. Jeder Spieler wird immer sofort wissen, worauf er hinaus will", beschreibt der Manager den neuen Chef an der Tigers-Bande, der im kanadischen Toronto geboren wurde.

Seine zweite Spielzeit bei Ritten Sport schloss Wilson im Frühjahr 2014 mit dem Meistertitel in Italien ab. Zuvor stand Wilson zwei Jahre lang in Neumarkt, ebenfalls Italien, an der Bande. Seine erste Trainerstation war von 2003 bis 2010 Newcastle in England. Ob der Meistertitel mit Ritten auch ein guter Grund fur die Verpflichtung von Wilson gewesen sei? "Wenn man einen Titel gewinnt, werden naturlich alle aufmerksam, das ist klar. Aber wir haben Wilson deshalb verpflichtet, weil wir davon überzeugt sind, dass er genau der richtige Mann ist, um uns in unserer jetzigen Situation weiterzuhelfen", erklart Dunham die Trainer-Entscheidung.

Der neue Tigers-Coach brennt auf die Herausforderung in Straubing: "Ich habe die DEL immer intensiv verfolgt. Außerdem habe ich in der Saison 2012/13 Stürmer Ryan Ramsay trainiert, der mir nur Positives uber den Club berichtet hat", so Wilson. Auch wenn er als Aktiver in der Verteidigung auf dem Eis stand, vermittelt er seinen Teams keineswegs eine rein defensive Ausrichtung. Wilson bezeichnet sich selbst als "hart, aber fair" und will die Tigers mit seiner "positiv emotionalen Art" führen. "Wir wissen, dass wir nicht das talentierteste Team der Liga sind, aber mit Teamgeist und Engagement kann man im Eishockey sehr erfolgreich sein", stellt der 45-Jährige klar. Dies konnte er auch in Ritten beweisen und freut sich deshalb auf seine Zeit in Straubing.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.