Anzeige
Freitag, 11. Juli 2014

Neuzugang für die Defensive Füchse Duisburg nehmen Youngster Michael Schöppl unter Vertrag

Verteidiger Michael Schöppl.
Foto: Schindler

Mit Bildergalerie: Mit Michael Schöppl haben die Füchse Duisburg einen weiteren Verteidiger für die anstehende Spielzeit unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rechtsschütze wechselt von den Hannover Scorpions aus der Oberliga Nord nach Duisburg und verfügt über die Erfahrung von 112 Oberliga-Spielen für Hannover und Deggendorf.

"Michael hat uns letzte Saison im ersten Spiel der Oberliga-Endrunde das Leben schwer gemacht, als er mit einem verdeckten Schuss von der blauen Linie zum 1:0 für die Scorpions getroffen hatte. Erst in der 29. Spielminute konnten wir den Treffer egalisieren und das Spiel letztlich in den Schlussminuten drehen", erinnert sich Duisburgs Trainer Franz Fritzmeier an das schwierige Spiel in Langenhagen zurück. Ab jetzt soll der Verteidiger Tore für die Füchse erzielen.

Bevor Michael Schöppl in den Seniorenbereich nach Deggendorf wechselte, hatte er zwischen 2008 und 2011 für den SC Riessersee insgesamt 103 DNL-Spiele bestritten, in denen er zwölf Tore erzielte, weitere 35 Treffer vorbereitete und 214 Minuten auf der Strafbank verbrachte. Für die Scorpions kam Schöppl 2013/14 auf acht Scorer-Punkte in 22 Einsätzen.

Michael Schöppl in Aktion (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Die österreichische Frauen-Nationalmannschaft verabschiedet sich mit einem deutlichen 8:2-Sieg gegen die Slowakei aus dem Olympia-Qualifikationsturnier in Bremerhaven. Die Slowakinnen beenden das Turnier damit ohne einen Punktgewinn. Für Österreich war es der erste Sieg des Turniers.
  • gestern
  • Bei der Frauen-Olympiaqualifikation in Bremerhaven bezwang Ungarn Österreich in der Overtime mit 3:2. Die deutsche Auswahl, die ihr Duell gegen die Slowakei souverän mit 6:1 gewann, benötigt am Sonntag im Abschlussspiel gegen Ungarn wegen des Maßstabs direkter Vergleich dennoch einen Sieg.
  • vor 3 Tagen
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
  • vor 3 Tagen
  • Zum Auftakt der Olympia-Qualifikation der Frauen gewann Ungarn mit 3:1 gegen die Slowakei (0:0, 1:1, 2:0). Als Spielerinnen des Spiels wurden Ungarns Sturmtalent Alexandra Huszak (ein Tor) und die slowakische Torfrau Andrea Risianova (35 Saves) ausgezeichnet.
  • vor 3 Tagen
  • Nationalstürmer Maximilian Eisenmenger (26; vier A-Länderspiele) verlässt den schwedischen Erstligisten Timrå IK nach fünf Scorer-Punkten bei 37 Einsätzen und wechselt zu TPS Turku. Beim Drittletzten der finnischen Liiga erhält der Ex-Mannheimer einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.