Anzeige
Donnerstag, 31. Juli 2014

Überarbeitung der Spielordnung DEL2 harmonisiert Richtlinien mit der DEL

Foto: Imago

Die Clubs der Zweiten Eishockey Liga (DEL2) haben ihre Richtlinien und Spielordnung überarbeitet und auf die gültigen Regelungen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) abgestimmt. Damit starten beide Profi-Ligen am 12. September mit einem beinahe identischen Regelwerk in die Saison 2014/15.

"Für die DEL2 und ihre Standorte bedeutet dies einen wesentlichen Schritt hin zu einer weiteren Professionalisierung bei gleichzeitiger Annäherung an die DEL", erklärte der designierte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch. In der Spielordnung werden die Grundlagen des Spielbetriebs geregelt.

Die Richtlinien, die sich die DEL2-Clubs erstmals überhaupt auferlegt haben, legen die Standards in den Bereichen Stadion, Spieldurchführung, Sicherheit in den Arenen, medizinische Betreuung, Rahmendaten vor der Lizenzierung, Vorgaben für die Off-Ice-Offiziellen während des Spiels sowie einheitliche Kriterien für die Medien- und Pressebereiche fest.

Unter anderem werden die Drittelpausen im Bereich von DEL und DEL2 einheitlich 18 Minuten betragen. Die dritte Pause (bei nötigen Verlängerungen) wird auf 15 Minuten verkürzt. Einheitlich sind zudem die Penalty-Regelungen. Demnach werden die Schützen nicht mehr zuvor fest benannt, vielmehr legt der Trainer diese jeweils vor dem jeweiligen Penaltyschuss fest.

Nach den ersten drei Schützen folgt das "Tie-Break-Verfahren". Hier können sowohl jeweils die Schützen der ersten Runde, als auch die restlichen Spieler - vorausgesetzt, sie sind aktuell straffrei - in beliebiger Anzahl laut Vorgabe der Trainer bis zur Entscheidung antreten
Bestandteil des DEL2-Spielbetriebs bleibt der "Goldhelm" für den jeweiligen Top- Scorer eines Teams. Rudorisch: "Der Goldhelm wurde in den letzten zwei Jahren erfolgreich etabliert. Er bietet potenziellen Vermarktungspartnern der Liga eine hervorragende Plattform."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.